Daman (Distrikt)

Daman ist einer der drei Distrikte des indischen Unionsterritoriums Dadra und Nagar Haveli und Daman und Diu. Er hat etwa 114.000 Einwohner (Zensus 2001) auf 72 km². Sitz der Distriktsverwaltung ist der Ort Daman.

Distrikt Daman
Unionsterritorium Dadra und Nagar Haveli und Daman und Diu
Verwaltungssitz: Daman
Fläche: 72 km²
Einwohner: 113.989 (2001)
Bevölkerungsdichte: 1583 Ew./km²
Website: daman.nic.in

Daman liegt an der Westküste Indiens am Arabischen Meer. Es ist vollständig vom Distrikt Valsad des Bundesstaates Gujarat umgeben.

Die ersten Portugiesen landeten 1523 in Daman. Seit den 1530er Jahren versuchten sie, sich in dem Gebiet festzusetzen. Die Stadt Daman wurde 1559 von den Portugiesen besetzt und Damão genannt. 1588 wurde das gesamte Gebiet in Portugiesisch-Indien einverleibt. 1614 eroberten sie das Gebiet von Damão Pequeno am rechten Ufer des Flusses Daman Ganga. Daman blieb bis zur militärischen Aneignung durch Indien am 19. Dezember 1961 portugiesische Kolonie.

Haupterwerbszweig ist Fischerei.

Commons: Daman (Distrikt) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.