Daejeon Hana Citizen FC

Daejeon Hana Citizen FC ist ein Fußballfranchise aus der Stadt Daejeon in Südkorea. Der Verein spielt in der K League 2, der zweithöchsten Spielklasse Südkoreas.

Daejeon Hana Citizen FC
대전 하나 시티즌 FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Daejeon Hana Citizen Football Club
대전 하나 시티즌 축구단
Sitz Daejeon
Gründung 4. Januar 2020
Farben Rot-Grün
Eigentümer Hana Financial Group
Präsident Ham Yeong-ju
Vorstand Heo Jeong-mu
Website Offizielle Website
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Korea Sud Lee Min-seong
Spielstätte Daejeon-World-Cup-Stadion
Plätze 40.407
Liga K League 2
2020 4. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte

Vorgeschichte (2019)

Von 1997 bis 2019 existierte mit Daejeon Citizen der über lange Zeit einzige Profifußballverein in Südkorea, der von der Stadt finanziert wurde. Der Verein war über die Jahre hinweg mehr oder weniger erfolgreich. Anfang 2019 stieß der Bürgermeister der Stadt eine Diskussion über die Finanzielle Belastung des Vereins für die Stadt an. Demnach sei die Finanzielle Belastung des Vereins für die Stadt sehr hoch, während der Sportliche Erfolg des Vereins ausblieb. Im Herbst 2019 kamen Gerüchte auf, dass die Stadt in Verhandlungen mit verschiedenen Firmen sei, die Interesse daran hätten den Verein zu übernehmen. Die Stadt bestätigte später diese Gerüchte. Ende 2019 gab die Stadt bekannt, dass der Verein an die Hana Financial Group übergeben wird, welcher sich ab 2020 alleine um den Verein kümmert[1][2]. Die Hana Financial Group gab Ende 2019 bekannt, dass ein neuer Daejeon-Verein den Ligaplatz von Daejeon Citizen FC in der Zweiten Liga übernehmen wird. Somit endete Ende 2019 die Daejeon Citizen FC-Ära.

Gründung (2020)

Connor Chapman 2013

Am 4. Januar 2020 hielt die Hana Financial Group eine Gründungszeremonie ab, wonach der neue Daejeon-Verein vorgestellt wurde[3][4][5][6]. Während der Zeremonie wurden die Zukunftspläne der Vereinsführung vorgestellt[7]. Die Vereinsführung erklärte, dass Daejeon Hana Citizen FC in naher Zukunft in der AFC Champions League spielen soll. Auch wurde bei der Zeremonie das neue Logo, sowie das neue Trikot des Vereins vorgestellt[8][9]. Auch wurde bekannt gegeben, dass mit Hwang Seon-hong der neue Trainer Vereins verpflichtet wurde[10]. Einer der ersten Verpflichtungen, die der Verein vornahm war die Verpflichtung von Connor Chapman, der schon von Anfang 2017 bis Ende 2018 in Südkorea tätig war[11].

Historie-Übersicht

Saison Liga Kl. Vereine Spiele Pl. S U N Tore Pkt. KFA Cup K-League-Play-Off Trainer
2020K League 2210274.1161036:3539AchtelfinaleHalbfinaleKorea Sud Hwang Seon-hong
Korea Sud Kang Cheol (Interim)
Korea Sud Jo Min-guk (Interim)
2021K League 236-:-3. HauptrundeKorea Sud Lee Min-seong

Mannschaft

Spielerkader

Stand: 1. März 2020[12]

Nr. Spieler Nationalität Beim DHFC seit
Torhüter
1 Park Ju-won Winter 2020
12 Kim Jin-yeong Winter 2020
23 Kim Dong-jun Winter 2020
51 Kim Keun-bae Winter 2020
Abwehr
2 Lee Jong-hyeon Winter 2020
3 Hwang Jae-hun Winter 2020
4 Lee Ji-sol Winter 2020
5 Yun Kyeong-bo Winter 2020
6 Connor Chapman Winter 2020
13 Lee Seul-chan Winter 2020
16 Lee Kyu-ro Winter 2020
20 Hwang Do-yeon Winter 2020
22 Choi Jae-hyeon Winter 2020
26 Lee In-kyu Winter 2020
31 Hwang Jae-jeong Winter 2020
33 Lee Ung-heui Winter 2020
35 Ko Jun-heui Winter 2020
36 Kim Ji-hun Winter 2020
37 Kim Seon-ho Winter 2020
42 Lee Jeong-mu Winter 2020
Seo Yeong-jae Winter 2020
Mittelfeld
8 Ku Bon-sang Winter 2020
14 Jo Jae-cheol Winter 2020
15 Park Jin-seob Winter 2020
24 Ahn Dong-min Winter 2020
27 Yun Seong-han Winter 2020
32 Lee Ho-bin Winter 2020
Angriff
7 Yun Seung-won Winter 2020
9 Bruno Baio Winter 2020
10 Andre Winter 2020
11 Kim Seung-seob Winter 2020
17 Park In-hyeok Winter 2020
19 Park Yong-ji Winter 2020
28 Kim Se-yun Winter 2020
29 Jeong Heui-ung Winter 2020
30 Park Ye-chan Winter 2020

Trainerstab

Stand: 9. September 2020[13]

Aktueller Trainerstab
Name Funktion
Korea Sud Kang CheolInterim
Korea Sud Kang CheolCo-Trainer
Brasilien AlexPhysiotherapie
Korea Sud Kim Il-jinTorwarttrainer

Stadion

Stadion Name Eigentümer Eröffnung Nutzungszeitraum
Von Bis
Daejeon-World-Cup-Stadion Stadtverwaltung Daejeon 2001 2020 Bis jetzt

Fanszene

Die Fanszene besteht aus verschiedenen aktiven Fangruppierung. Die größte und bedeutendste Ultras-Gruppierung ist die Daejeon Lovers[14]. Sie besteht aus ca. hundert aktiven Fans. Gegründet wurde diese Gruppierung nach der Vereinsgründung von Daejeon Hana Citizen FC. Die Daejeon Lovers sind die Nachfolger der Ultras Gruppierung von Daejeon Citizen FC, den Daejeon Adeul (kor. 대전아들; zu Deutsch: Kinder Daejeon´s). Feindschaften, wie auch Freundschaften pflegen sie keine.

Einzelnachweise

  1. Meldung zur Vereinsübernahme von Hana Bank
  2. Zweiter Artikel dazu
  3. Artikel zur Gründungszeremonie
  4. Zweiter Artikel zur Gründungszeremonie
  5. Dritter Artikel diesbezüglich
  6. Wechsel von Bürgerverein zu neuen Firmenfranchise
  7. Artikel zu den Zukunftsplänen
  8. Twitter zum neuen Logo
  9. Twitter zum neuen Trikot
  10. Twitter zur Trainerverpflichtung
  11. Verpflichtung von Connor Chapman
  12. Kader 2020
  13. Trainerstab 2020
  14. Offizielle Website der Gruppierung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.