Curling-Pazifik-Asienmeisterschaft 2014

Die Curling-Pazifik-Asienmeisterschaften 2014 fanden vom 8. bis 15. November in Karuizawa, Japan, statt.

Bei den Männern und bei den Frauen gewann jeweils das Team aus der Volksrepublik China. Bei den Männern qualifizierte sich Japan als Zweitplatzierter neben China für die Weltmeisterschaft 2015 in Halifax, Kanada. Bei den Frauen war nur ein Platz (für die Siegerinnen) für die in Sapporo stattfindende Weltmeisterschaft 2015 zu vergeben, da der WM-Gastgeber Japan bereits den anderen für asiatische Teams vorgesehenen Platz belegte.

Männer

Teams

An der Meisterschaft der Männer nahmen sieben Mannschaften teil.[1]

Australien Australien China Volksrepublik Volksrepublik China Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh Japan Japan

Skip: Ian Palangio
Third: Jay Merchant
Second: Dean Hewitt
Lead: Steve Johns

Skip: Zang Jialiang
Third: Zou Dejia
Second: Ba Dexin
Lead: Zou Qiang
Alternate: Wang Jinbo

Skip: Randie Shen
Third: Nicholas Hsu
Second: Brendon Liu
Lead: Lin Ting-li
Alternate: Quinn Yu

Skip: Yūsuke Morozumi
Third: Tsuyoshi Yamaguchi
Second: Tetsurō Shimizu
Lead: Kōsuke Morozumi

Kasachstan Kasachstan Neuseeland Neuseeland Korea Sud Südkorea

Fourth: Alexander Orlow
Skip: Wiktor Kim
Second: Ilja Kusnezow
Lead: Musdybai Kudaibergenow
Alternate: Abylaichan Schusbai

Fourth: Scott Becker
Skip: Kenny Thomson
Second: Rupert Jones
Lead: Warren Dobson

Skip: Kim Soo-hyuk
Third: Kim Tae-hwan
Second: Park Jong-duk
Lead: Nam Yoon-ho
Alternate: Yoo Min-hyeon

Round Robin

In der Round Robin der Männer spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere Mannschaft.

Datum Zeit Begegnung Resultat
10.11.9:00Neuseeland NeuseelandChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh2:6
Australien AustralienKorea Sud Südkorea6:7
Japan JapanKasachstan Kasachstan14:2
15:00Japan JapanKorea Sud Südkorea5:3
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaNeuseeland Neuseeland12:5
Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehAustralien Australien6:8
11.11.9:00China Volksrepublik Volksrepublik ChinaAustralien Australien5:3
Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehJapan Japan4:6
Kasachstan KasachstanKorea Sud Südkorea0:11
15:00Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehKasachstan Kasachstan11:0
Australien AustralienNeuseeland Neuseeland5:7
Japan JapanChina Volksrepublik Volksrepublik China10:2
Datum Zeit Begegnung Resultat
12.11.9:00China Volksrepublik Volksrepublik ChinaChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh12:1
Kasachstan KasachstanAustralien Australien4:11
Korea Sud SüdkoreaNeuseeland Neuseeland9:4
12.11.15:00Kasachstan KasachstanChina Volksrepublik Volksrepublik China2:11
Neuseeland NeuseelandJapan Japan2:7
Korea Sud SüdkoreaChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh6:5
13.11.9:00Neuseeland NeuseelandKasachstan Kasachstan9:4
Korea Sud SüdkoreaChina Volksrepublik Volksrepublik China9:8
Australien AustralienJapan Japan3:9

Tiebreaker
13. November 19:00 Uhr

Team
12345678910Gesamt
Neuseeland Neuseeland20001010105
Australien Australien
01100202017

Endstand Round Robin

Schlüssel
Playoff-Platz
Land Skip Siege Niederl.
Japan Japan Yūsuke Morozumi 6 0
Korea Sud Südkorea Kim Soo-hyuk 5 1
China Volksrepublik Volksrepublik China Zang Jialiang 4 2
Australien Australien Ian Palangio 2 4
Neuseeland Neuseeland Kenny Thomson 2 4
Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh Randie Shen 2 4
Kasachstan Kasachstan Alexander Orlow 0 6

Playoffs

  Halbfinale Finale
                     
1  Japan Japan 9 6      
4  Australien Australien 3 4  
1  Japan Japan 5
  3  China Volksrepublik Volksrepublik China 7
2  Korea Sud Südkorea 9 6 6
 
3  China Volksrepublik Volksrepublik China 8 8 7  
um Platz 3
4  Australien Australien 4
2  Korea Sud Südkorea 7

Halbfinale

Spiel 2

14. November 9:00 Uhr

Team
12345678910Gesamt
Japan Japan103101000X6
Australien Australien
020010001X4
Team
12345678910Gesamt
Korea Sud Südkorea10020000306
China Volksrepublik Volksrepublik China
00102111028
Spiel 3

14. November 14:00 Uhr

Team
1234567891011Gesamt
Korea Sud Südkorea
010201000206
China Volksrepublik Volksrepublik China102010200017

Spiel um Platz 3

15. November 14:00 Uhr

Team
12345678910Gesamt
Korea Sud Südkorea00301011017
Australien Australien
00020100104

Finale

15. November 14.00 Uhr

Team
12345678910Gesamt
Japan Japan20001010015
China Volksrepublik Volksrepublik China
00110102207

Endstand

Platz Land
1 China Volksrepublik Volksrepublik China
2 Japan Japan
3 Korea Sud Südkorea
4 Australien Australien
5 Neuseeland Neuseeland
6 Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
7 Kasachstan Kasachstan

Die Volksrepublik China und Japan qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft 2015 in Halifax, Kanada.

Frauen

Teams

An der Meisterschaft der Frauen nahmen fünf Mannschaften teil.[2]

Australien Australien China Volksrepublik Volksrepublik China Japan Japan

Skip: Kim Forge
Third: Sandy Gagnon
Second: Kate Montenay
Lead: Jenny Riordan

Skip: Liu Sijia
Third: Lie Jinli
Second: Yu Xinna
Lead: Wang Rui
Alternate: Mei Jie

Skip: Ayumi Ogasawara
Third: Sayaka Yoshimura
Second: Kaho Onodera
Lead: Yumie Funayama
Alternate: Anna Ōmiya

Neuseeland Neuseeland Korea Sud Südkorea

Fourth: Thivya Jeyaranjan
Skip: Chelsea Farley
Second: Tessa Farley
Lead: Eleanor Adviento
Alternate: Waverley Taylor

Skip: Kim Eun-jung
Third: Kim Kyeong-ae
Second: Kim Seon-yeong
Lead: Kim Yeong-mi
Alternate: Kim Min-jung

Round Robin

In der Round Robin der Frauen spielte jede Mannschaft zweimal gegen jede andere Mannschaft.

Datum Zeit Begegnung Resultat
9.11.9:00Neuseeland NeuseelandKorea Sud Südkorea4:9
Australien AustralienJapan Japan7:10
16:00Korea Sud SüdkoreaJapan Japan6:4
Neuseeland NeuseelandChina Volksrepublik Volksrepublik China2:12
10.11.9:00China Volksrepublik Volksrepublik ChinaJapan Japan7:4
Korea Sud SüdkoreaAustralien Australien10:3
15:00Australien AustralienChina Volksrepublik Volksrepublik China6:7
Japan JapanNeuseeland Neuseeland8:6
11.11.09:00Neuseeland NeuseelandAustralien Australien8:10
Korea Sud SüdkoreaChina Volksrepublik Volksrepublik China7:4
15:00Korea Sud SüdkoreaNeuseeland Neuseeland9:2
Japan JapanAustralien Australien9:3
Datum Zeit Begegnung Resultat
12.11.09:00China Volksrepublik Volksrepublik ChinaNeuseeland Neuseeland9:5
Japan JapanKorea Sud Südkorea4:7
15:00Australien AustralienKorea Sud Südkorea4:6
Japan JapanChina Volksrepublik Volksrepublik China7:4
13.11.09:00Neuseeland NeuseelandJapan Japan4:7
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaAustralien Australien9:6
14:00China Volksrepublik Volksrepublik ChinaKorea Sud Südkorea2:3
Australien AustralienNeuseeland Neuseeland5:8

Tiebreaker
13. November 19:00 Uhr

Team
12345678910Gesamt
Neuseeland Neuseeland
013320002X11
Australien Australien100002210X6

Endstand Round Robin

Schlüssel
Playoff Platz
Land Skip Siege Niederl.
Korea Sud Südkorea Kim Eun-jung 8 0
China Volksrepublik Volksrepublik China Liu Sijia 5 3
Japan Japan Ayumi Ogasawara 5 3
Neuseeland Neuseeland Thivya Jeyaranjan 1 7
Australien Australien Kim Forge 1 7

Playoffs

  Halbfinale Finale
                         
1  Korea Sud Südkorea 9 9 10  
4  Neuseeland Neuseeland 4 2 7  
  1  Korea Sud Südkorea 6
  2  China Volksrepublik Volksrepublik China 7
2  China Volksrepublik Volksrepublik China 7 4 7 8
3  Japan Japan 4 7 6 7  
um Platz 3
4  Neuseeland Neuseeland 4
3  Japan Japan 8

Halbfinale

Spiel 3

14. November 9:00 Uhr

Team
12345678910Gesamt
Korea Sud Südkorea202100302X10
Neuseeland Neuseeland
020020030X7
Team
12345678910Gesamt
China Volksrepublik Volksrepublik China10101201017
Japan Japan
01010020206
Spiel 4

14. November 14:00 Uhr

Team
12345678910Gesamt
China Volksrepublik Volksrepublik China
00202002028
Japan Japan10040100107

Spiel um Platz 3

9. November 09:00 Uhr

Team
12345678910Gesamt
Japan Japan020320010X8
Neuseeland Neuseeland
101000101X4

Finale

9. November 09.00 Uhr

Team
1234567891011Gesamt
Korea Sud Südkorea010110201006
China Volksrepublik Volksrepublik China
002002010117

Endstand

Platz Land
1 China Volksrepublik Volksrepublik China
2 Korea Sud Südkorea
3 Japan Japan
4 Neuseeland Neuseeland
5 Australien Australien

Die Volksrepublik China qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft 2015 in Sapporo, Japan.

Einzelnachweise

  1. Teams, Pacific-Asia Curling Championships 2014, World Curling Federation. Abgerufen am 18. September 2018
  2. Teams, Pacific-Asia Curling Championships 2014, World Curling Federation. Abgerufen am 18. September 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.