Coupe d’Europe 1967/68
Der Coupe d’Europe 1967/68 ist ein Dreiband-Mannschaftsturnier im Karambolagebillardsport. Die 10. Auflage fand beim Titelverteidiger Kempische Biljart Akademie vom 1. bis zum 2. Juni 1968 in Duffel statt.
10. Coupe d’Europe 1967/68 | |
---|---|
![]() | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | Europäische Club-Meisterschaft |
Turnierformat: | Mannschaftsturnier |
Ausrichter: | CEB / KBBB |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | ?, Duffel ![]() |
Eröffnung: | 1. Juni 1968 |
Endspiel: | 2. Juni 1968 |
Teilnehmer: | 20 Spieler aus 5 Clubs (+Ersatz) |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | ![]() |
Preisgeld: | ? |
Rekorde | |
Bester GD: | 0,855 ![]() |
Bester ED: | 0,882 ![]() |
Höchstserie (HS): | ![]() | 12
Spielstätte auf der Karte | |
← 1966/67 | 1968/69 → |
.svg.png.webp)
Turniermodus
Gespielt wurde eine Finalrunde mit fünf Mannschaften.
Geschichte
Die belgische Mannschaft von der Kempischen Biljart Akademie aus Grobbendonk verteidigte in Duffel erfolgreich den Titel im Coupe d’Europe. Es war aber sehr knapp. Punktgleich Zweiter wurde der C.B. Barcelona nur aufgrund des schlechteren MGDs. Dritter wurde wieder der Billard Klub Amagerbro aus Kopenhagen, womit die ersten drei Plätze exakt die gleichen wie im Vorjahr waren. Für Verstimmung sorgte der Franzose Jean Marty. Er spielte nur am Samstag und beendete das Turnier. Danach wurden alle seine Matches als verloren gewertet.
Qualifikationsspiele für die Endrunde in Duffel
Name | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | HS |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 11 | 382 | 640 | 0,596 | 8 |
![]() | 5 | 333 | 640 | 0,520 | 5 |
Name | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | HS |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 8 | 380 | 525 | 0,723 | 12 |
![]() | 8 | 357 | 525 | 0,680 | 6 |
Name | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | HS |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 8 | 380 | 574 | 0,662 | 7 |
![]() | 8 | 348 | 574 | 0,606 | 5 |
Name | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | HS |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 8 | 376 | 562 | 0,669 | 7 |
![]() | 8 | 333 | 562 | 0,592 | 7 |
Finalrunde in Duffel
Spiel 1 | |||||||
Name | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | BMD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 6 | 187 | 251 | 0,745 | 0,745 | 0,862 | 6 |
![]() | 2 | 164 | 251 | 0,653 | – | 1,020 | 8 |
Spiel 2 | |||||||
Name | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | BMD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 4 | 180 | 323 | 0,557 | 0,557 | 0,602 | 6 |
![]() | 2 | 184 | 323 | 0,569 | – | 0,724 | 5 |
Spiel 3 | |||||||
Name | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | BMD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 6 | 198 | 248 | 0,798 | 0,798 | 2,173 | 10 |
![]() | 2 | 132 | 248 | 0,532 | – | 0,724 | 6 |
Spiel 4 | |||||||
Name | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | BMD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 4 | 182 | 262 | 0,694 | 0,694 | 0,675 | 6 |
![]() | 4 | 174 | 262 | 0,664 | 0,664 | 1,063 | 10 |
Spiel 5 | |||||||
Name | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | BMD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 6 | 200 | 245 | 0,816 | 0,816 | 1,073 | 7 |
![]() | 0 | 162 | 245 | 0,661 | – | – | 5 |
Spiel 6 | |||||||
Name | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | BMD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 2 | 157 | 205 | 0,765 | – | 1,086 | 7 |
![]() | 6 | 181 | 205 | 0,882 | 0,882 | 1,086 | 12 |
Spiel 7 | |||||||
Name | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | BMD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 6 | 190 | 277 | 0,685 | 0,685 | 0,847 | 6 |
![]() | 0 | 145 | 277 | 0,523 | – | 0,806 | 5 |
Spiel 8 | |||||||
Name | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | BMD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 4 | 177 | 201 | 0,880 | 0,880 | 2,372 | 9 |
![]() | 4 | 158 | 201 | 0,786 | 0,786 | 0,862 | 8 |
Spiel 9 | |||||||
Name | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | BMD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 4 | 188 | 264 | 0,712 | 0,712 | 1,162 | 11 |
![]() | 2 | 117 | 264 | 0,443 | – | 0,602 | 5 |
Spiel 10 | |||||||
Name | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | BMD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 4 | 186 | 219 | 0,849 | 0,849 | 1,111 | 8 |
![]() | 4 | 176 | 219 | 0,803 | 0,803 | 1,282 | 7 |
Abschlusstabelle 1967/68
MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | Benötigte Versuche |
GD | Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
Bester GD des Turniers | |
Bester ED des Turniers | |
Beste HS des Turniers | |
1. Platz (Gold) | |
2. Platz (Silber) | |
3. Platz (Bronze) |
Platz | Name | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | BMD | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 20 | 711 | 831 | 0,855 | 0,880 | 10 |
Spieler | PP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | |
Raymond Ceulemans | 8 | 200 | 138 | 1,449 | 2,372 | 10 | |
Michel Mens | 4 | 178 | 216 | 0,824 | 1,063 | 7 | |
Frans Rombouts | 2 | 183 | 297 | 0,616 | 0,632 | 7 | |
Florent de Jonghe | 8 | 200 | 226 | 0,884 | 1,020 | 8 | |
2 | ![]() | 20 | 695 | 937 | 0,741 | 0,803 | 7 |
Spieler | PP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | |
Claudio Nadal | 2 | 149 | 203 | 0,733 | - | 5 | |
Bonhora | 6 | 195 | 219 | 0,890 | 1,282 | 7 | |
Cuzco | 8 | 200 | 321 | 0,623 | 0,666 | 6 | |
Juan Fontova | 6 | 191 | 266 | 0,718 | 0,724 | 6 | |
3 | ![]() | 14 | 635 | 921 | 0,689 | 0,786 | 10 |
Spieler | PP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | |
Kurt Christensen | 4 | 134 | 184 | 0,728 | 1,063 | 10 | |
Kurt Thøgersen | 6 | 188 | 261 | 0,720 | 0,877 | 5 | |
Knud Knudsen | 2 | 171 | 297 | 0,575 | 0,746 | 8 | |
Peter Thøgersen | 4 | 185 | 256 | 0,722 | 1,086 | 8 | |
4 | ![]() | 14 | 615 | 900 | 0,683 | 0,882 | 12 |
5 | ![]() | 4 | 440 | 887 | 0,496 | – | 6 |
- Helmut Schulz: Billard Sport. 46. Jahrgang, Nr. 7. Krefeld Juli 1968, S. 99–100.
- J. Babut du Mares: Le Billard. Nr. 40. Brüsse Oktober 1968, S. 5–6.