Coruche

Coruche ist eine Kleinstadt (Vila) in Portugal. Sie ist besonders für ihre Kork-Produktion und ihren Wein bekannt.

Blick von der Burg auf Coruche
Coruche
Wappen Karte
Coruche (Portugal)
Basisdaten
Region: Alentejo
Unterregion: Lezíria do Tejo
Distrikt: Santarém
Concelho: Coruche
Freguesia: União das Freguesias de Coruche, Fajarda e Erra
Koordinaten: 38° 57′ N,  32′ W
Kreis Coruche
Flagge Karte
Einwohner: 19.944 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 1 115,72 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 18 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 6
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Coruche
Praça da Liberdade
2100-121 Coruche
Präsident der Câmara Municipal: Francisco Silvestre de Oliveira (PS)
Website: www.cm-coruche.pt



Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer

Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer



Am 29. September 2013 wurden die Gemeinden Coruche, Fajarda und Erra zur neuen Gemeinde União das Freguesias de Coruche, Fajarda e Erra zusammengeschlossen. Coruche ist Sitz dieser neu gebildeten Gemeinde.[3]

Geschichte

Funde belegen eine Besiedlung seit der Altsteinzeit, insbesondere verschiedene Megalithanlagen im Süden des Kreises. Der heutige Ort wurde während der Reconquista von Portugals erstem König D. Afonso Henriques 1166 von den Mauren erobert. Er gab Coruche am 26. Mai 1182 erste Stadtrechte. Gleichzeitig erhob er den Ort zur Kleinstadt (Vila) und machte ihn zum Sitz eines eigenen Kreises, was er bis heute blieb.[4]

Das alte Rathaus von Coruche

Verwaltung

Der Kreis

Wappen des Kreises Coruche

Coruche ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises (Concelho) im Distrikt Santarém. Am 30. Juni 2011 hatte der Kreis 8890 Einwohner auf einer Fläche von 1.115,7 km²[5].

Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Almeirim, Chamusca, Ponte de Sor, Mora, Arraiolos, Montemor-o-Novo, Montijo, Benavente sowie Salvaterra de Magos.

Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden die Gemeinden (Freguesias) Coruche, Fajarda und Erra zur neuen Gemeinde União das Freguesias de Coruche, Fajarda e Erra zusammengefasst. Der Kreis besteht seither aus den folgenden sechs Gemeinden:[6]

Kreis Coruche
Gemeinde Einwohner
(2011)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Biscainho 1.074 81,40 13 140907
Branca 1.474 117,32 13 140905
Coruche, Fajarda e Erra 11.756 356,48 33 140909
Couço 2.765 346,61 8 140902
Santana do Mato 1.148 103,08 11 140908
São José da Lamarosa 1.727 110,89 16 140903
Kreis Coruche 19.944 1.115,72 18 1409

Bevölkerungsentwicklung

Einwohnerzahl im Kreis Coruche (1801–2011)
1801 1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2011
3920 4943 9634 18.317 27.437 25.278 23.634 21.332 19.931

Kommunaler Feiertag

  • 17. August

Söhne und Töchter der Stadt

José Peseiro
  • Francisco de Brito Freire (1625–1692), adliger Kolonialverwalter, Gouverneur von Pernambuco
  • António Pereira Mouzinho de Albuquerque Cota Falcão (1829–1858), Militäringenieur und Kolonialverwalter
  • Américo Durão (1894–1969), Lyriker und Dramatiker
  • José Peseiro (* 1960), Fußballtrainer
  • Tucha (* 1975 als Helena Brazão), Sängerin
Commons: Coruche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 1. Oktober 2014
  4. Portrait des Kreises auf der städtischen Besucherwebseite (port.), abgerufen am 14. Juni 2014
  5. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  6. Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 16. März 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.