Coppa Italia 1960/61
Die Coppa Italia 1960/61, den Fußball-Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften in Italien der Saison 1960/61, gewann der AC Florenz. Die Fiorentina setzte sich im Endspiel gegen Lazio Rom durch und konnte die Coppa Italia zum zweiten Mal überhaupt gewinnen. Mit 2:0 gewann die Mannschaft von Trainer Giuseppe Chiappella und wurde Nachfolger von Juventus Turin, der sich im Vorjahr gegen Florenz durchgesetzt hatte, diesmal aber im Halbfinale ausschied.
Als italienischer Pokalsieger 1960/61 qualifizierte sich der AC Florenz für den Europapokal der Pokalsieger des folgenden Jahres, wo man erst im Wiederholungsspiel des Endspiels dem spanischen Vertreter Atlético Madrid unterlegen war.
1. Runde
| Ergebnis | ||
|---|---|---|
| US Triestina | 1:0 | AC Venedig |
| Hellas Verona | 1:2 | Marzotto Valdagno |
| US Alessandria | 5:0 | AS Novara |
| AC Como | 0:0 n. V. (5:2 i. E.) |
Pro Patria Calcio |
| AC Brescia | 3:1 | Ozo Mantova |
| AC Parma | 2:1 | Simmenthal Monza |
| US Sambenedettese | 2:1 | AC Reggiana |
| CFC Genua | 1:2 | AC Prato |
| US Catanzaro | 0:1 | US Foggia |
| FC Messina | 2:0 | US Palermo |
2. Runde
| Ergebnis | ||
|---|---|---|
| Udinese Calcio | 0:1 | US Triestina |
| AC Padova | 3:0 | Marzotto Valdagno |
| US Alessandria | 3:5 | AC Mailand |
| AC Como | 3:2 | Atalanta Bergamo |
| AC Brescia | 5:4 n. V. | Lanerossi Vicenza |
| AC Parma | 1:3 | Inter Mailand |
| SPAL Ferrara | 1:2 | US Sambenedettese |
| Sampdoria Genua | 3:3 n. V. (4:3 i. E.) |
AC Prato |
| AS Bari | 3:1 | US Foggia |
| CC Catania | 1:2 | FC Messina |
| FC Bologna | 4:2 n. V. | AC Lecco |
| AC Neapel | 1:2 n. V. | AS Rom |
Achtelfinale
| Ergebnis | ||
|---|---|---|
| US Sambenedettese | 1:4 | Juventus Turin |
| FC Messina | 0:2 | AC Florenz |
| AC Turin | 2:1 | AC Mailand |
| AS Bari | 1:2 n. V. | Sampdoria Genua |
| AS Rom | 3:0 | FC Bologna |
| Inter Mailand | 7:1 | AC Brescia |
| Lazio Rom | 4:0 | AC Como |
| AC Padova | 1:0 | US Triestina |
Viertelfinale
| Ergebnis | ||
|---|---|---|
| Inter Mailand | 0:1 | Lazio Rom |
| AC Padova | 0:1 | AC Turin |
| Sampdoria Genua | 0:2 | Juventus Turin |
| AS Rom | 4:6 | AC Florenz |
Finale
| AC Florenz | Lazio Rom | ||||||
![]() |
|
![]() | |||||
| Enrico Albertosi – Enzo Robotti, Sergio Castelletti, Piero Gonfiantini, Rino Marchesi – Alberto Orzan, Dante Micheli, Dino da Costa, Luigi Milan – Gianfranco Petris, Kurt Hamrin Cheftrainer: Nándor Hidegkuti |
Idilio Cei – Giovanni Molino, Adelmo Eufemi, Francesco Janich, Paolo Carosi – Franco Carradori, Bruno Franzini, Maurilio Prini, Orlando Rozzoni – Amos Mariani, Clemente Mattei Cheftrainer: Enrique Flamini | ||||||
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

.svg.png.webp)