Copa do Brasil de Futebol Feminino 2015

Der Wettbewerb um die Copa do Brasil de Futebol Feminino 2015 war die neunte Austragung des nationalen Verbandspokals im Frauenfußball der Confederação Brasileira de Futebol (CBF) in Brasilien. Pokalsieger wurde die AE Kindermann aus Caçador im Bundesstaat Santa Catarina.

Copa do Brasil de Futebol Feminino 2015
PokalsiegerAE Kindermann
Beginn4. Februar 2015
Finale8. April 2015
FinalstadionEstádio Doutor Adhemar de Barros
Estádio Carlos Alberto Costa Neves
Spiele62  (davon 53 gespielt)
Tore202   3,81 pro Spiel)
Torschützenkönig Brasilien Byanca Brasil (9)
Copa Feminino 2014

Modus

Der Wettbewerb wurde in einem Rundenturnier ausgetragen, den die teilnehmenden zweiunddreißig Vereine im K.o.-System bestreiten mussten. Jede Runde wurde ein Hin- und Rückspiel gespielt, in denen die Auswärtstorregelung galt. Hatte aber eine Gastmannschaft das Hinspiel mit einer Differenz von mindestens drei Toren gewonnen, ist das Rückspiel zu ihren Gunsten entfallen. Dies galt nur für die ersten zwei Runden.

Teilnehmende Vereine

Bundesstaat Verein Qualifikation
Acre (Bundesstaat) AcreAssermurb FCGewinner des Auswahlturniers 2014
Alagoas AlagoasUD AlagoanaStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Amapá AmapáSantana ECStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) AmazonasEC IrandubaStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Bahia BahiaSão Francisco ECStaatsmeisterschaft 2014: 1.
EC VitóriaStaatsmeisterschaft 2014: 2.
Ceará CearáJuventusStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Distrito Federal do Brasil Distrito FederalCRESSPOMDistriktmeisterschaft 2014: 1.
Espírito Santo Espírito SantoComercial SCStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Goiás GoiásAliança FCStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Maranhão MaranhãoEC VianaStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Mato Grosso Mato GrossoOperário FCStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Mato Grosso do Sul Mato Grosso do SulSER ChapadãoStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Minas Gerais Minas GeraisSanta Cruz FCStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Pará ParáTuna LusoStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Paraíba Paraíba------
Paraná ParanáFoz Cataratas FCStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Pernambuco PernambucoAcadêmica VitóriaStaatsmeisterschaft 2014: 1.
América FCStaatsmeisterschaft 2014: 3.
Náutico CapibaribeStaatsmeisterschaft 2014: 4.
Piauí PiauíAbelhas RainhasStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Rio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de JaneiroBotafogo FRStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Duque de Caxias FCStaatsmeisterschaft 2014: 2.
Rio Grande do Norte Rio Grande do NorteSE Uniãovom Verband nominiert
Rio Grande do Sul Rio Grande do SulEC CruzeiroStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Rondônia RondôniaSC GenusStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Roraima RoraimaSão Raimundo ECStaatsmeisterschaft 2014: 1.
Santa Catarina Santa CatarinaAE KindermannStaatsmeisterschaft 2014: 1.
ChapecoenseStaatsmeisterschaft 2014: 2.
São Paulo (Bundesstaat) São PauloSão José ECStaatsmeisterschaft 2014: 1.
FerroviáriaStaatsmeisterschaft 2014: 2.
Rio Preto ECStaatsmeisterschaft 2014: 3.
Sergipe Sergipe------
Tocantins TocantinsAA Estrela RealStaatsmeisterschaft 2014: 1.

Erste Runde

Spielaustragungen zwischen dem 4. und 12. Februar 2015.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
SE União Rio Grande do Norte 0:5 Pernambuco Acadêmica Vitória 0:5 ---
Chapecoense Santa Catarina 0:6 Paraná Foz Cataratas FC 0:6 ---
CRESSPOM Distrito Federal do Brasil 1:9 Rio de Janeiro (Bundesstaat) Botafogo FR 1:2 0:7
Operário FC Mato Grosso 3:5 São Paulo (Bundesstaat) Rio Preto EC 1:3 2:2
Juventus Ceará 5:4 Bahia EC Vitória 3:2 2:2
SER Chapadão Mato Grosso do Sul 0:4 São Paulo (Bundesstaat) São José EC 0:4 ---
EC Cruzeiro Rio Grande do Sul 2:6 São Paulo (Bundesstaat) Ferroviária 2:4 0:2
SC Genus1 Rondônia 2:1 Acre (Bundesstaat) Assermurb FC1 1:1 1:0
Santa Cruz FC Minas Gerais 4:2 Rio de Janeiro (Bundesstaat) Duque de Caxias FC 2:1 2:1
Santana EC Amapá 1:11 Pará Tuna Luso 1:11 ---
Náutico Capibaribe Pernambuco 0:3 Bahia São Francisco EC 0:3 ---
Abelhas Rainhas Piauí 5:3 Maranhão EC Viana 2:1 3:2
AA Estrela Real Tocantins 6:3 Goiás Aliança FC 3:2 3:1
São Raimundo EC Roraima 0:2 Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) EC Iranduba 0:0 0:2
América FC Pernambuco 0:3 Alagoas UD Alagoana 2:2 0:1
Comercial SC Espírito Santo 0:3 Santa Catarina AE Kindermann 0:3 ---

1SC Genus ist wegen des Einsatzes von nichtgemeldeten Spielerinnen disqualifiziert wurden.

Zweite Runde

Spielaustragungen zwischen dem 18. Februar und 3. März 2016.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Abelhas Rainhas Piauí 1:4 Santa Catarina AE Kindermann 0:1 1:3
Tuna Luso Pará 1:7 São Paulo (Bundesstaat) Ferroviária 1:2 0:5
Botafogo FR Rio de Janeiro (Bundesstaat) 2:2 Paraná Foz Cataratas FC 2:1 0:1
Juventus Ceará 0:3 São Paulo (Bundesstaat) São José EC 0:3 ---
Santa Cruz FC Minas Gerais 2:2
(4:5 i. E.)
Bahia São Francisco EC 2:0 0:2
EC Iranduba Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) 1:4 Pernambuco Acadêmica Vitória 1:4 ---
AA Estrela Real Tocantins 0:3 São Paulo (Bundesstaat) Rio Preto EC 0:3 ---
UD Alagoana Alagoas 8:1 Acre (Bundesstaat) Assermurb FC 3:1 5:0

Viertelfinale

Spielaustragungen zwischen dem 4. und 15. März 2015.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Acadêmica Vitória Pernambuco 3:2 São Paulo (Bundesstaat)  Rio Preto EC 2:1 1:1
AE Kindermann Santa Catarina 4:1 São Paulo (Bundesstaat)  São José EC 3:0 1:1
Ferroviária São Paulo (Bundesstaat) 8:3 Bahia  São Francisco EC 2:0 6:3
UD Alagoana Alagoas 0:14 Paraná Foz Cataratas FC 0:7 0:7

Halbfinale

Spielaustragungen zwischen dem 18. und 25. März 2015.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Ferroviária São Paulo (Bundesstaat) 6:3 Pernambuco Acadêmica Vitória 5:1 1:2
Foz Cataratas FC Paraná 1:3 Santa Catarina AE Kindermann 1:0 0:3

Finale

Hinspiel

Ferroviária AE Kindermann
1. April 2015 in Araraquara (Estádio Doutor Adhemar de Barros)
Ergebnis: 3:3
Schiedsrichter: José Claudio Rocha Filho Brasilien
Cheftrainer: Leornado André Mendes Cheftrainer: Josué Henrique Kaercher

 26′ 1:1 Pat Paduim

 81′ 2:2 Daiane Rodrigues

 85′ 3:3 Rafaela Pereira
 05′ 0:1 Byanca Brasil

 57′ 1:2 Djenifer Becker (C)

 82′ 2:3 Patrícia Sochor

Rückspiel

AE Kindermann Ferroviária
8. April 2015 in Caçador (Estádio Carlos Alberto Costa Neves)
Ergebnis: 5:2
Schiedsrichter: Rodrigo Alonso Ferreira Brasilien
Cheftrainer: Josué Henrique Kaercher Cheftrainer: Leornado André Mendes

 24′ 1:1 Djenifer Becker (C)
 47′ 2:1 Patrícia Sochor
 49′ 3:1 Byanca Brasil
 59′ 4:1 Daiane Moretti

 82′ 5:2 Patrícia Sochor
 02′ 0:1 Nayarah Inojo




 63′ 4:2 Mimi

Beste Torschützinnen

Rang Spieler Klub Tore
1. Brasilien Byanca BrasilAE Kindermann9
2. Brasilien NenêFerroviária7
3. Brasilien Paula VicenzoFerroviária6
Brasilien GeyseUD Alagoana

Gesamtklassement

Die Tabelle dient lediglich zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften im Wettbewerb. Vorrangiges Kriterium in der Sortierung hat das Erreichen der jeweiligen Runde. Darauf folgen:

  1. Anzahl Punkte
  2. Anzahl Siege
  3. Tordifferenz
  4. Anzahl erzielter Tore
  5. Direkter Vergleich
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. AE Kindermann 9 6 2 1 019:800 +11 20
2. Ferroviária 10 7 1 2 026:150 +11 22
3. Foz Cataratas FC 7 5 0 2 023:500 +18 15
4. Acadêmica Vitória 6 4 1 1 015:900 +6 13
5. UD Alagoana 6 3 1 2 011:170 −6 10
6. Rio Preto EC 5 2 2 1 010:600 +4 08
7. São José EC 4 2 1 1 008:400 +4 07
8. São Francisco EC 5 2 0 3 008:100 −2 06
9. Santa Cruz FC 4 3 1 0 006:400 +2 10
10. Botafogo FR 4 3 0 1 011:300 +8 09
11. AA Estrela Real 3 2 0 1 006:600 ±0 06
12. Abelhas Rainhas 4 2 0 2 006:700 −1 06
13. EC Iranduba 3 1 1 1 003:400 −1 04
14. Juventus 3 1 1 1 005:700 −2 04
15. Tuna Luso 3 1 0 2 012:800 +4 03
16. Assermurb FC 4 0 1 3 002:100 −8 01
17. SC Genus 2 1 1 0 002:100 +1 04
18. EC Vitória 3 0 1 2 004:500 −1 01
19. América FC 2 0 1 1 002:300 −1 01
20. Operário FC 2 0 1 1 003:500 −2 01
21. São Raimundo EC 2 0 1 1 000:200 −2 01
22. EC Viana 2 0 0 2 003:500 −2 00
23. Duque de Caxias FC 2 0 0 2 002:400 −2 00
24. Aliança FC 2 0 0 2 003:600 −3 00
25. Náutico Capibaribe 1 0 0 1 000:300 −3 00
25. Comercial SC 1 0 0 1 000:300 −3 00
27. EC Cruzeiro 2 0 0 2 002:600 −4 00
28. SER Chapadão 1 0 0 1 000:400 −4 00
29. SE União 1 0 0 1 000:500 −5 00
30. Chapecoense 1 0 0 1 000:600 −6 00
31. CRESSPOM 2 0 0 2 001:900 −8 00
32. Santana EC 1 0 0 1 001:110 −10 00
Pokalsieger
Finalist
ausgeschieden im Halbfinale
ausgeschieden im Viertelfinale
ausgeschieden in der zweiten Runde
ausgeschieden in der ersten Runde

Die Tabelle ist zur Feststellung des brasilianischen Vertreters zum Wettbewerb der Copa Libertadores Femenina 2016 relevant geworden, nachdem die CBF weder den Meister noch den Vizemeister der Saison 2015 dafür berücksichtigt hat. Stattdessen wurde der Vertreter aus dem Pokalwettbewerb ermittelt. Weil Pokalsieger Kindermann den Spielbetrieb eingestellt hatte und Ferroviária als Titelverteidiger der Copa Libertadores bereits gesetzt war, ist der Qualifikationsplatz dem Drittplatzierten Foz Cataratas zugefallen.

Saison 2015

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.