São José EC (Frauenfußball)

Die Frauenfußballabteilung des São José EC besteht seit 2008 und ist aktuell eines der Erstligateams in Brasilien. Die Spielerinnen des Clubs werden „Mädchen des Adlers“ (Meninas da Águia) genannt.

São José EC
(Frauenfußball)
Basisdaten
Name São José Esporte Clube
Sitz São José dos Campos / SP
Gründung Verein: 13. August 1933
Abteilung: 2008
Farben blau-weiß-gelb
Präsident Brasilien Adilson José da Silva
Website saojoseec.com.br
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Brasilien Márcio Oliveira
Spielstätte Estádio Martins Pereira
Plätze 16.400
Liga Série A1
2021 12. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte

Der São José EC ist erstmals 2008 mit einer Frauenmannschaft in den Spielbetrieb um die Staatsmeisterschaft von São Paulo eingestiegen. Der Gewinn der Copa Libertadores Femenina 2011 läutete eine mehrjährige Erfolgsphase ein, die von Spielerinnen wie Formiga, Gislaine, Daiane Bagé und Bruna Benites geprägt wurde. Bis 2015 folgten zwei weitere Libertadores-Titel, sowie zwei Gewinne der Copa do Brasil und drei Staatsmeistertitel. Mit einem Sieg gegen den Arsenal WFC am 6. Dezember 2014 in Tokio konnte die dritte und vorerst letzte Auflage der internationalen Frauenvereinsmeisterschaft („Weltpokal“) gewonnen werden. Von 2015 bis 2016 wurde das Team von der späteren Nationaltrainerin Emily Lima trainiert.

2013 und 2015 erreichte das Team jeweils das Finale der noch jungen nationalen Meisterschaft des Frauenfußballs, die allerdings beide gegen die AD Centro Olímpico und den Rio Preto EC verloren gingen.

Erfolge

International:

National:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.