Communauté de communes Thoré Montagne Noire

Die Communauté de communes Thoré Montagne Noire ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Tarn in der Region Okzitanien. Sie wurde am 10. Oktober 2004 gegründet und umfasst neun Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Saint-Amans-Valtoret.[2]

Communauté de communes
Thoré Montagne Noire
Region(en) Okzitanien
Département(s) Tarn
Gründungsdatum 10. Oktober 2004
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Saint-Amans-Valtoret
Gemeinden 9
Präsident Philippe Barthès
SIREN-Nummer 248 100 745
Fläche 159,32 km²
Einwohner 5056 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 32 Einw./km²
Website http://www.cc-haute-vallee-thore.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Okzitanien

Historische Entwicklung

Der ursprünglich Communauté de communes Haute Vallée du Thoré genannte Verband wurde 2017 auf die aktuelle Bezeichnung umbenannt.

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Albine 518 17,15 30 81005 81240
Bout-du-Pont-de-Larn 1.267 7,9 160 81036 81660
Labastide-Rouairoux 1.414 23,82 59 81115 81270
Lacabarède 298 14,7 20 81121 81240
Le Rialet 54 7,54 7 81223 81240
Le Vintrou 89 11,38 8 81321 81240
Rouairoux 378 28,64 13 81231 81240
Saint-Amans-Valtoret 877 35,69 25 81239 81240
Sauveterre 161 12,5 13 81278 81240
Communauté de communes
Thoré Montagne Noire
5.056 159,32 32    

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC Thoré Montagne Noire (SIREN: 248 100 745) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.