Communauté d’agglomération du Muretain

Die Communauté d’agglomération du Muretain ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie wurde am 21. November 1997 gegründet und umfasste 16 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Muret.

Communauté d’agglomération du Muretain
Haute-Garonne (OkzitanienFrankreich)
Gründungsdatum 21. November 1997
Auflösungsdatum 31. Dezember 2016
Rechtsform Communauté d’agglomération
Sitz Muret
Gemeinden 16
Präsident André Mandement
SIREN-Nummer 243 100 690
Fläche 210 km²
Einwohner 89.596 (2013)
Bevölkerungsdichte 427 Ew./km²

Historische Entwicklung

Nach der Gründung am 21. November 1997 traten ihr am 20. Juni 2002 die Gemeinde Saint-Clar-de-Rivière sowie am 2. Juli 2003 die Gemeinde Saint-Lys bei. Mit der Umwandlung in eine Communauté d’agglomération am 1. Januar 2004 kamen schließlich die sechs Gemeinden Labarthe-sur-Lèze, Pinsaguel, Pins-Justaret, Portet-sur-Garonne, Roquettes und Villate hinzu. Zum 1. Januar 2014 sind Fonsorbes und Le Fauga hinzugekommen.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit

  • Communauté de communes d’Axe Sud sowie
  • Communauté de communes des Coteaux du Saves et de l’Aussonnelle

und bildete so die Nachfolgeorganisation Le Muretain Agglo.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.