Communauté d’agglomération du Centre de la Martinique

Die Communauté d’agglomération du Centre de la Martinique ist ein Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im französischen Überseedépartement Martinique. Sie wurde am 27. Dezember 2000 gegründet und umfasst drei Gemeinden. Der Sitz befindet sich in Fort-de-France.[2]

Communauté d’agglomération
du Centre de la Martinique
Region(en) Martinique
Département(s) Martinique
Gründungsdatum 27. Dezember 2000
Rechtsform Communauté d’agglomération
Verwaltungssitz Fort-de-France
Gemeinden 4
Präsident Athanase Jeanne-Rose
SIREN-Nummer 249 720 061
Fläche 175,91 km²
Einwohner 152.102 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 865 Einw./km²

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Martinique

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Fort-de-France 76.512 43,53 1.758 97209 97200, 97234
Le Lamentin 40.095 67,92 590 97213 97232
Saint-Joseph 15.883 43,37 366 97224 97212
Schœlcher 19.612 21,09 930 97229 97233
Communauté d'agglomération
du Centre de la Martinique
152.102 175,91 865    

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CA du Centre de la Martinique (SIREN: 249 720 061) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.