Coll de Nargó

Coll de Nargó ist eine Gemeinde in der katalanischen Comarca Alt Urgell in der Provinz Lleida. Sie wurde von Spanien im Jahr 1714 besiedelt und hat 550 Einwohner (Stand 1. Januar 2019).

Gemeinde Coll de Nargó

Blick auf Coll de Nargó
Wappen Karte von Spanien
Coll de Nargó (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Katalonien
Provinz: Lleida
Comarca: Alt Urgell
Koordinaten 42° 10′ N,  19′ O
Höhe: 537 msnm
Fläche: 151,41 km²
Einwohner: 550 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 3,63 Einw./km²
Gemeindenummer (INE): 25077
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch
Bürgermeister: Josep Miquel Duró i Batalla
Website: www.collnargo.ddl.net

Coll de Nargó befindet sich am Fluss Segre nahe dem Oliana-Stausee. Von hier aus führen Straßen in die benachbarten Gemeinden Ponts, La Seu d’Urgell, Isona und Sant Llorenç de Morunys.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde besteht aus den folgenden Ortsteilen:

  • Coll de Nargó, der Kernort (483 Einwohner)
  • Gavarra, das an die Comarco von Noguera grenzt (26 Einwohner)
  • Les Masies de Nargó (30 Einwohner)
  • Montanissell am Fuß der Sant-Joan-Berge (28 Einwohner)
  • Sallent im Süden der Sant-Joan-Berge (38 Einwohner)
  • Valldarques (15 Einwohner)

Bevölkerungsentwicklung

Die Einwohnerzahl von Coll de Nargó ist seit langem rückläufig. Im Jahr 1900 lebten hier noch 1389 Einwohner.

Karte Coll de Nargó
Bevölkerungsentwicklung Coll de Nargó
Jahr 1960 1960 1970 1981 1990 2000 2002 2004 2006 2011
Einwohner15111276847742666606599591618607

Sehenswürdigkeiten

Die aus dem 11.–12. Jahrhundert stammende romanisch-lombardische Kirche Sant Climent hat einen rechteckigen Turm aus vorromanischer Zeit.

Commons: Coll de Nargó – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.