Coenzym-A-Synthase
Coenzym A-Synthetase ist das Enzym, das die letzten beiden Teilschritte in der Biosynthese von Coenzym A katalysiert. Dieses Enzym mit Doppelfunktion ist in allen Tieren zu finden, während Bakterien, Pilze und Pflanzen zwei getrennte Enzyme haben. Beim Menschen ist CoA-Synthetase in allen Gewebetypen im Zytosol auf der Mitochondrien-Membran lokalisiert, besonders stark wird sie in Leber und Nieren produziert.[1]
| Coenzym-A-Synthase | ||
|---|---|---|
| Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
| Masse/Länge Primärstruktur | 564 Aminosäuren | |
| Sekundär- bis Quartärstruktur | Monomer | |
| Bezeichner | ||
| Gen-Name | COASY | |
| Externe IDs | ||
| Enzymklassifikationen | ||
| EC, Kategorie | 2.7.7.3, Transferase | |
| Reaktionsart | Übertragung eines Adenylylrests | |
| Substrat | Phosphopantethein + ATP | |
| Produkte | Dephospho-Coenzym A + ADP | |
| EC, Kategorie | 2.7.1.24, Kinase | |
| Reaktionsart | Phosphorylierung | |
| Substrat | Dephospho-Coenzym A + ATP | |
| Produkte | Coenzym A + PPi | |
| Vorkommen | ||
| Homologie-Familie | Coenzym A-Synthetase | |
| Übergeordnetes Taxon | Bilateria | |
| Orthologe | ||
| Mensch | Hausmaus | |
| Entrez | 80347 | 71743 |
| Ensembl | ENSG00000068120 | ENSMUSG00000001755 |
| UniProt | Q13057 | mm10 |
| Refseq (mRNA) | NM_001042529 | XM_006534257 |
| Refseq (Protein) | NP_001035994 | XP_006534320 |
| Genlocus | Chr 17: 42.56 – 42.57 Mb | Chr 11: 101.08 – 101.09 Mb |
| PubMed-Suche | 80347 | 71743 |
Katalysierte Reaktionen
Für jede Teilreaktion ist jeweils eine von zwei getrennten Domänen auf dem Enzym zuständig:
+ ATP
+ PPi
Zunächst wird mithilfe der Phosphopantethein-Adenylyltransferase -Domäne (EC 2.7.7.3) ein Adenylylrest auf 4'-Phosphopantethein übertragen, es entsteht Dephospho-Coenzym A.
+ ATP
+ ADP
Dann wird Dephospho-CoA zu CoA phosphoryliert, mithilfe der Dephospho-CoA-Kinase-Domäne (EC 2.7.1.24).
Weblinks
- Jassal/reactome.org: Adenylation of phosphopantetheine
- Jassal/reactome.org: Phosphorylation of dephospho-CoA to produce CoA