Cinobaňa

Cinobaňa (bis 1927 slowakisch „Cinobáňa“ oder „Synobáňa“; ungarisch Szinóbánya) ist eine Gemeinde in der Mittelslowakei.

Cinobaňa
Wappen Karte
Cinobaňa (Slowakei)
Cinobaňa
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Banskobystrický kraj
Okres: Poltár
Region: Poiplie
Fläche: 39,230 km²
Einwohner: 2.183 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner je km²
Höhe: 288 m n.m.
Postleitzahl: 985 22
Telefonvorwahl: 0 47
Geographische Lage: 48° 27′ N, 19° 39′ O
Kfz-Kennzeichen: PT
Kód obce: 511315
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Gliederung Gemeindegebiet: 6 Gemeindeteile
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Jozef Melicher
Adresse: Obecný úrad Cinobaňa
299
98522 Cinobaňa
Webpräsenz: www.cinobana.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Lage

Sie liegt in den Stolické vrchy am Cinobaňa-Bach (Cinobanský potok), 12 km von Poltár und 16 km von Lučenec entfernt. Cinobaňa liegt an der nicht mehr im Personenverkehr bedienten Bahnstrecke Breznička–Katarínska Huta.

Evangelische Kirche in Turíčky

Geschichte

Der Ort wurde 1279 erstmals als villa Suine erwähnt.

Zur Gemeinde gehört neben dem Hauptort auch der Ort Turíčky (1971 eingemeindet) und die Gemeindeteile Hrnčiarky, Katarínska Huta, Maša und Žihľava.

Der Gemeindeteil Turíčky ist einer der möglichen Geburtsorte des slowakischen Mathematikers und Kartografen Samuel Mikovíny (* 1686).

Kultur

Commons: Cinobaňa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.