Chrestiwka (Tschaplynka)

Chrestiwka (ukrainisch Хрестівка; russisch Крестовка Krestowka) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Cherson mit 1500 Einwohnern (2015).[1]

Chrestiwka
Хрестівка
Chrestiwka (Ukraine)
Chrestiwka
Basisdaten
Oblast:Oblast Cherson
Rajon:Rajon Tschaplynka
Höhe:30 m
Fläche:40 km²
Einwohner:1.505 (2015)
Bevölkerungsdichte: 38 Einwohner je km²
Postleitzahlen:75225
Vorwahl:+380 5538
Geographische Lage:46° 24′ N, 33° 43′ O
KOATUU: 6525481501
Verwaltungsgliederung: 9 Dörfer
Adresse: вул. Центральна буд. 34
75225 с. Хрестівка
Website: Offizielle Webseite der Gemeinde
Statistische Informationen
Chrestiwka (Oblast Cherson)
Chrestiwka
i1

Das 1909 erstmals erwähnte Dorf[2][3] liegt in der Steppenzone im Süden der Oblast Cherson auf einer Höhe von 30 m an der Landstraße zwischen der 17 km östlich liegenden Siedlung städtischen Typs Askanija-Nowa und dem 16 km westlich gelegenen Rajonzentrum Tschaplynka. Das Oblastzentrum Cherson befindet sich etwa 120 km nordwestlich von Chrestiwka.

Chrestiwka ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, Landgemeinde (Хрестівська спроможна територіальна громада Chrestiwska spromoschna terytorialna hromada) im Zentrum des Rajon Tschaplynka, zu der noch die Dörfer Dolynske (Долинське, ) mit etwa 890 Einwohnern, Majatschynka (Маячинка, ) mit etwa 70 Einwohnern, Nadeschdiwka (Надеждівка, ) mit etwa 1280 Einwohnern, Nataliwka (Наталівка, ) mit etwa 100 Einwohnern, Nowonataliwka (Новонаталівка, ) mit etwa 1150 Einwohnern, Rohatschynka (Рогачинка, ) mit etwa 10 Einwohnern, Schewtschenka (Шевченка, ) mit etwa 810 Einwohnern und Switle (Світле, ) mit etwa 60 Einwohnern gehören.[1][4]

Einzelnachweise

  1. Gemeindepass auf der offiziellen Webpräsenz der Gemeinde; abgerufen am 9. Juni 2020 (ukrainisch)
  2. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 9. Juni 2020 (ukrainisch)
  3. Ortsgeschichte Chrestiwka in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 9. Juni 2020 (ukrainisch)
  4. Struktur der Gemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Gemeinde; abgerufen am 9. Juni 2020 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.