Chodov u Domažlic

Chodov (deutsch: Meigelshof) ist eine Gemeinde mit 663 Einwohnern im Okres Domažlice in Tschechien. Sie liegt acht Kilometer westlich von Domažlice am Rande des Böhmerwaldes unweit der deutschen Grenze bei Waldmünchen.

Chodov
Chodov u Domažlic (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Plzeňský kraj
Bezirk: Domažlice
Fläche: 888,1602[1] ha
Geographische Lage: 49° 25′ N, 12° 50′ O
Höhe: 497 m n.m.
Einwohner: 761 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 345 33
Kfz-Kennzeichen: P
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Jan Etzl (Stand: 2007)
Adresse: Chodov 155
345 33 Trhanov
Gemeindenummer: 553735
Website: www.chodovudomazlic.cz

Chodov ist eines der elf Dörfer des Chodenlandes. Südwestlich des Ortes befindet sich der 1042 m hohe Čerchov (Schwarzkopf).

Statue von Jan Hus in Chodov

Im Ort befinden sich zwei Steinkreuze. Das eine kennzeichnet das Grab eines russischen Militärangehörigen aus der Zeit der napoleonischen Kriege, das andere stammt aus dem Jahr 1674.

Obwohl das Dorf überwiegend tschechischsprachig war, wurde es 1938 an Deutschland angegliedert. 1939 lebten in dem Dorf 635 Einwohner. Von 1940 bis 1945 gehörte die Gemeinde zum bayerischen Landkreis Waldmünchen.

Commons: Chodov (Domažlice District) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Obec Chodov: podrobné informace. Archiviert vom Original am 14. Juli 2014; abgerufen am 25. Juni 2021 (tschechisch).
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.