Chlorphenolrot
Chlorphenolrot ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Triphenylmethanfarbstoffe und ist mit dem Phenolphthalein verwandt. Sie wird als Indikatorsubstanz verwendet, welche ihre Farbe von gelb zu violett ändert im pH-Wert-Bereich von 4,8 bis 6,4. Bei einem pH-Wert von 4,8 liegt der Absorptionsbereich bei 432–436 nm, bei 6,4 bei 574–578 nm.[3]
Strukturformel | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | Chlorphenolrot | ||||||||||||||||||
Andere Namen |
3′,3′′-Dichlorphenolsulfonphthalein | ||||||||||||||||||
Summenformel | C19H12Cl2O5S | ||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
dunkelroter bis brauner Feststoff[1] | ||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 423,27 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest | ||||||||||||||||||
Schmelzpunkt | |||||||||||||||||||
Löslichkeit |
nahezu unlöslich in Wasser[1] | ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Einzelnachweise
- Datenblatt Chlorphenolrot bei Acros, abgerufen am 19. Februar 2010.
- Datenblatt Chlorophenol Red bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 22. März 2011 (PDF).
- Datenblatt bei NILE CHEMICALS..
Weblinks
Commons: Chlorphenolrot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.