Child of Eden

Child of Eden ist ein Computerspiel, ein sogenannter Rail Shooter, das von Tetsuya Mizuguchi[1] erstellt worden ist und ganz ohne Tasten oder Knöpfe auskommt; Child of Eden kann mit Gesten gespielt werden.[2]

Child of Eden
Studio Q Entertainment
Publisher Ubisoft
Erstveröffent-
lichung
Europa 14. Mai 2011
Vereinigte Staaten 14. Mai 2011
Australien 16. Juni 2011
Plattform Xbox 360, PlayStation 3
Genre Rail Shooter
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Gamepad, Kinect
Medium DVD
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK ab 6 freigegeben
PEGI ab 7 Jahren empfohlen

Handlung

Spielprinzip

Der Spieler muss nun fünf Archive von den Viren säubern, was mithilfe zwei verschiedener Waffen geschieht. Dabei kann sich der Spieler jedoch nicht frei bewegen, er steuert nur das Fadenkreuz. Zum einen kann eine Waffe verwendet werden, die gleichzeitig acht Ziele anvisieren und abschießen kann. Wenn die Ziele im Takt der Musik zerstört werden, so erhält man zusätzlich noch einen Bonus. Auch erhält der Spieler eine Dauerfeuerwaffe, nur hiermit können die Geschosse der Gegner zerstört werden. Des Weiteren kann der gesamte Bildschirm durch spezielle Power-ups gereinigt werden, falls der Spieler mit der momentanen Situation überfordert ist.

Auszeichnungen

  • IGN - Best Motion-Control Game E3 2010[3]
  • Gamespot - Gewinner "Best Rhythm Game E3 2010"[4]
  • vgchartz - Best Visuals E3 2010[5]

Einzelnachweise

  1. Tetsuya Mizuguchi - "Spiele stehen kurz davor Kunst zu werden" (Memento vom 13. November 2011 im Internet Archive), abgerufen am 13. April 2020.
  2. Spiegel online, abgerufen am 10. Juni 2011.
  3. IGN, abgerufen am 10. Juni 2011.
  4. Best Rhythm Game (Memento vom 20. Januar 2012 im Internet Archive) abgerufen am 13. April 2020
  5. vgchartz, abgerufen am 10. Juni 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.