Chester City

Chester City (offiziell: Chester City Football Club; ehemals: Chester Football Club bzw. Chester F.C.) – auch bekannt als The Blues – war ein englischer Fußballverein aus Chester, einer Stadt im Nordwesten Englands, nahe der Grenze zu Wales.

Chester City
Voller NameChester City Football Club
Ort
Gegründet1885
Aufgelöst10. März 2010
VereinsfarbenBlau
StadionDeva Stadium
Höchste LigaFootball League Second Division
ErfolgeGewinner der Football Conference (2003/04), Gewinner Welsh Cup (1908, 1933 und 1947), Gewinner Combination League (1909)
Heim
Auswärts
Vorlage:Infobox Historischer Fußballverein/Wartung/UnvollständigHeim

Geschichte

Deva Stadium – Chester City Football Club (Aufnahme von 1992)
Ansicht eines Spiels von Chester City im Deva Stadium, 1992.

Der Club entstand 1885 nach einer Fusion der beiden Vereine Chester Rovers und Old King's Scholars unter seinem Gründungsnamen Chester F.C. Bis 1890 spielte der Verein nur Freundschaftsspiele, ehe er der Combination League beitrat; einer Liga an der Mannschaften aus dem Norden und Nordwesten von Großbritannien und Wales teilnahmen. 1895 gewann der Verein den Cheshire Senior Cup, 1889 verlor man den alten Sportplatz. 1901 fand der Verein eine neue Spielstätte an der Whipcord Lane. Die Mannschaft nahm am Welsh Cup in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts teil und gewann 3 Wettbewerbstitel (1908, 1933 und 1947). Ab 1908 spielte der Club im Stadion an der Sealand Road. 1909 gewannen sie die Combination League.

Als regelmäßiger Teilnehmer der unteren Ligen des englischen Fussballs sah sich Chester City mit einer Reihe von Schwierigkeiten konfrontiert, zum einen aufgrund der geringen Anzahl von Fans (die Stadt Chester hatte derzeit nur 77.000 Einwohner) und zum anderen aufgrund der Tatsache, dass sie schon immer in engen Stadien mit einer Kapazität von weniger als 8.000 Personen spielten. Die Probleme wurden in den 1930er Jahren sichtbar, als der Klub in der 3. Nord-Division antrat, was der 14. Stufe im englischen Fussballsystem entsprach. Beim FA-Pokal 1933 gelang ihr jedoch mit einem 5:0-Sieg gegen Fulham ein Kunststück.

Umbenennung in Chester City Football Club

1983 beschloss die Leitung von Chester, den Namen des Clubs um das Suffix "City" zu ergänzen, der sodann in Chester City Football Club umbenannt wurde.

Ab 1992 und Auflösung des Vereins

Ab 1992 spielte der Club im Deva Stadium, welches am 24. August 1992 von Lord Aberdare eröffnet wurde.[1] Das Deva Stadium wurde von 2004 bis 2007 vorübergehend in Saunders Honda Stadium umbenannt.[2]

Zuletzt spielte Chester City in der Conference National. Da dem Verein aber wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten 25 Punkte abgezogen wurden, erschien ein Klassenerhalt ausgeschlossen. Der Verein wurde am 10. März 2010 aufgelöst.[3] Als Nachfolgeverein entstand der FC Chester.

Spieler

Trainer

  • England Charlie Hewitt 1930–1936
  • England Harry Mansley 1936 (Interimstrainer)
  • Schottland Alex Raisbeck 1936–1938
  • England Frank Brown 1938–1953
  • England Louis Page 1953–1956
  • Schottland John Harris 1956–1959
  • England Stan Pearson 1959–1961
  • England Bill Lambton 1962–1963
  • Sudafrika Peter Hauser 1963–1968
  • Wales Ken Roberts 1968–1976
  • England Alan Oakes 1976–1982
  • Wales Cliff Sear 1982 (Interimstrainer 1984)
  • England John Sainty 1982–1983
  • England Trevor Storton 1983–1984 (Interimstrainer)
  • England John McGrath 1984
  • England Mick Speight 1984–1985
  • England Harry McNally 1985–1992
  • England Graham Barrow 1992–1994 & 2000–2001
  • England Mike Pejic 1994–1995
  • England Derek Mann 1995
  • Wales Kevin Ratcliffe 1995–1999
  • Vereinigte Staaten Terry Smith 1999–2000
  • England Ian Atkins 2000
  • England Gordon Hill 2001
  • England Dean Spink, Owen Brown und Andy Porter 2001–2002 (Interimstrainer)
  • Schottland Steve Mungall 2001
  • England Mark Wright 2002–2004 & 2006–2007 & seit 11/2008
  • England Ray Mathias 2004 (Interim)
  • Wales Ian Rush 2004–2005
  • England Dave Bell 2005 (Interim)
  • England Keith Curle 2005-06
  • Wales Simon Davies 2007 (Interim), 2008
  • Schottland Bobby Williamson 2007–2008
Commons: Chester City – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The Football Supporters' Federation – Chester. (Memento vom 30. Dezember 2010 im Internet Archive)
  2. Chester Football Club - Our vision for the Future 15/02/2006.
  3. BBC Sport - Chester City wound up in High Court
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.