Charles Cochrane-Baillie, 2. Baron Lamington

Charles Wallace Alexander Napier Cochrane-Baillie, 2. Baron Lamington, GCMG, GCIE (* 29. Juli 1860 in London; † 16. September 1940 in Lamington House, Lanarkshire) war ein britischer Politiker, Kolonialbeamter und Gouverneur von Queensland von 1896 bis 1901 sowie Gouverneur von Bombay von 1903 bis 1907.

Charles Cochrane-Baillie, 2. Baron Lamington

Leben

Cochrane-Baillie wurde in London als einziger Sohn von Alexander Cochrane-Wishart-Baillie, 1. Baron Lamington, geboren. Er besuchte das Eton College und das Christ Church College der University of Oxford, wo er 1883 einen Bachelor of Arts erlangte. 1885 wurde er stellvertretender Privatsekretär des Premierministers des Vereinigten Königreichs, Lord Salisbury.[1] Von 1886 bis 1890 war er Abgeordneter des House of Commons als Mitglied der Conservative Party..

Nach dem Tod seines Vaters 1890 erbte er dessen Titel Baron Lamington und wurde Mitglied des House of Lords.

Am 13. Juni 1895 heiratete er Mary Houghton Hozier. Das Ehepaar hatte zwei Kinder.

Im Oktober 1895 wurde Lord Lamington ausgesucht, um Sir Henry Norman als Gouverneur von Queensland abzulösen. Er trat dieses Amt am 9. April 1896 an. Seine Amtszeit war von seiner sehr konservativen Politik geprägt.

Nach seiner Rückkehr ins Vereinigte Königreich lebte Cochrane-Baillie auf dem Stammsitz seiner Familie, Lamington House, in Lanarkshire, Schottland, wo er am 16. Dezember 1940 im Alter von 80 Jahren starb.

Sonstiges

Im englischen Sprachraum ist sein Name durch den nach ihm benannten Nachtisch, den Lamington, bekannt.[2]

Außerdem wurden der Lamington Plateau and National Park in Queensland, die Lamington Bridge in Maryborough (Queensland), der Mount Lamington (ein Vulkan in Papua-Neuguinea) und die Lamington Road in Mumbai nach ihm benannt.

Einzelnachweise

  1. R. B. Joyce, 'Lamington, second Baron (1860 - 1940)', Australian Dictionary of Biography, Volume 9, Melbourne University Press, 1983, pp 653-654.
  2. Shrimpton, James: Australia: The tale of Baron Lamington and an improvised cake, New Zealand Herald, 6 October 2007.
VorgängerAmtNachfolger
Alexander Cochrane-Wishart-BaillieBaron Lamington
1890–1940
Victor Cochrane-Baillie
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.