Charles – tot oder lebendig

Charles – tot oder lebendig ist ein Film des Regisseurs Alain Tanner aus dem Jahr 1969.

Film
Titel Charles – tot oder lebendig
Originaltitel Charles mort ou vif?
Produktionsland Schweiz
Originalsprache französisch
Erscheinungsjahr 1969
Länge 92 Minuten
Altersfreigabe FSK ??
Stab
Regie Alain Tanner
Drehbuch Alain Tanner
Produktion Alain Tanner
Musik Jacques Olivier
Kamera Renato Berta
Schnitt Sylvia Bachmann
Besetzung
  • François Simon: Charles Dé
  • Marcel Robert: Paul
  • Marie-Claire Dufour: Adeline
  • Maya Simon: Marianne
  • André Schmidt: Pierre Dé

Handlung

Charles Dé, 50-jähriger Genfer Fabrikant, verlässt Betrieb und Familie. Er findet Unterschlupf und Freundschaft beim «wilden» Paar Paul und Adeline. Die Tochter Marianne besucht ihn manchmal und führt mit ihm eine Art Bildungsprogramm durch. Der Sohn Pierre dagegen engagiert einen Privatdetektiv, macht den Vater aus und schickt ihn mit der Ambulanz der Klinik Flickmann in die Idylle, welche nur von kurzer Dauer ist.

Kritiken

„Der erste lange Spielfilm von Alain Tanner überzeugt durch aufrichtiges kritisches Engagement, psychologisches Einfühlungsvermögen, die nüchterne Filmsprache und die spielerische Einbeziehung von Zitaten, die von Marx über Benjamin bis zu Volksweisheiten reichen. Eine überzeugende Auseinandersetzung mit einer Lebenskrise und zugleich eine bittere Beschreibung der Schweizer Wirklichkeit.“

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Charles – tot oder lebendig. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 28. Mai 2017. 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.