Chaos Control

Chaos Control ist ein Rail Shooter bzw. ein interaktiver Film, der ab 1995 für diverse Spielkonsolen und Computer veröffentlicht wurde.

Chaos Control: Die Jagd beginnt. Hier und jetzt!!
Originaltitel Chaos Control
Studio Infogrames
Publisher Philips (CD-i), Infogrames (Sega Saturn), I*Motion (Nordamerika), Virgin Interactive (Japan)
Leitende Entwickler Bruno Bonnell, Jean-Claude Larue
Komponist Thierry Caron
Erstveröffent-
lichung
Welt 1995
Plattform CD-i, Macintosh, MS-DOS, Playstation, Sega Saturn, Steam
Genre Rail Shooter, Interaktiver Film
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler (nur Sega Saturn)
Steuerung Gamepad, Lightgun (nur Sega Saturn), Maus
Systemvor-
aussetzungen
CD-i:
  • Digital Video Cartridge

Macintosh:

MS-DOS:

Medium CD-ROM
Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch
Altersfreigabe
USK ab 12 freigegeben
PEGI ab 3+ Jahren empfohlen

Handlung

Die 1972 gestartete Pioneer 10 wird von den Kesh Rhan aufgefangen. Im Jahr 2071 zerstören diese nun Kolonien der Menschen auf den Planeten Mars und Pluto. Als nächstes wollen sie sämtliches Leben auf der Erde auslöschen.

Gameplay

Der Spieler schlüpft in die Rolle einer Raumschiff-Pilotin namens Jessica Darkhill. Sie hat den Rang eines Leutnant inne, gilt als bester Pilot der Orbital Defence Forces und muss nun die Menschheit retten. Das Spiel umfasst 12 Level mit jeweils drei Abschnitten.

Anmerkungen

Ein Großteil des Spieles wird mittels Full Motion Video (FMV) realisiert. Eine geplante Umsetzung für das Sega Mega-CD kam nicht zustande. Die Portierung für das Sega Saturn erschien in Japan überarbeitet als Chaos Control Remix.[1]

Rezeption

Das Spiel erhielt größtenteils durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Kritiken. Die deutschsprachigen Magazine werteten wie folgt:

MAN!AC schrieb in einem "Klassik-Test" vom 11. Januar 2018[4]:

„Technisch perfektes Laser-Inferno mit bombastischer MPEG-Grafik und donnerndem Sound. Spielerisch simpel & öde.“

Martin Gaksch: www.maniac.de[5]

Für das CD-i gilt es als eines der besten und bekanntesten Spiele.

Einzelnachweise

  1. Chaos Control. Abgerufen am 3. Februar 2019 (englisch).
  2. Chaos Control – Testberichte vom Amiga Joker, ASM, Power Play, PC Joker, Play Time, Happy Computer. Abgerufen am 3. Februar 2019.
  3. Chaos Control (Saturn) – N.i.n.Retro (New is not Retro) v3+. Abgerufen am 3. Februar 2019.
  4. Martin Gaksch: Chaos Control – im Klassik-Test (CDi). In: MANIAC.de. 11. Januar 2018, abgerufen am 3. Februar 2019 (deutsch).
  5. Chaos Control – im Klassik-Test (CDi)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.