Cessna 414

Die Cessna 414 Chancellor ist ein leichtes, mit einer Druckkabine versehenes zweimotoriges Propellerflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Cessna. Die verbesserte Version ab 1978 ist die Cessna 414A Chancellor.

Cessna 414 Chancellor
Typ:Leichtflugzeug
Entwurfsland:

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller: Cessna
Erstflug: 1. November 1968
Produktionszeit:

1968–1985

Stückzahl: 1.055

Geschichte

Die Cessna 414 ist das leichtere, schwächer motorisierte und damit wirtschaftlichere Gegenstück zur Cessna 421. Der Rumpf und die Tragflächen stammen von der Cessna 411. Der Erstflug fand 1968 statt, die Serienproduktion begann 1969.

Ab 1976 wurde die 414 unter dem Namen Chancellor vermarktet. 1978 wurde das Basismodell durch die 414A Chancellor abgelöst, die über veränderte Tanks verfügte und bis 1985 gebaut wurde. Beide Modelle waren üblicherweise mit sechs Sitzen ausgestattet. Die 414 konnte auf Wunsch mit sieben, die 414A mit acht Plätzen ausgerüstet werden. Von beiden Versionen wurden insgesamt 1.055 Exemplare gebaut.

Militärische Nutzer

Bahamas Bahamas

Technische Daten

Kenngröße Daten
Spannweite13,45 m
Länge11,09 m
Höhe3,49 m
Leergewicht1.976 kg
Startgewicht3.062 kg
Besatzung1–2
Passagiere5–7
Reisegeschwindigkeit324 km/h
Höchstgeschwindigkeit438 km/h
Dienstgipfelhöhe9.394 m
Reichweite2.050 km
Triebwerkezwei Boxermotoren Continental Motors TSIO-520-NB mit je 230 kW (310 PS)

Siehe auch

Commons: Cessna 414 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.