Carlsgrün
Carlsgrün ist ein Gemeindeteil des bayerischen Staatsbades Bad Steben im Landkreis Hof im Regierungsbezirk Oberfranken im Nordosten von Bayern.
Carlsgrün Markt Bad Steben | ||
---|---|---|
Höhe: | 621 m | |
Einwohner: | 246 (31. Dez. 2013) | |
Eingemeindung: | 1. April 1971 | |
Postleitzahl: | 95138 | |
Vorwahl: | 09288 | |
Lage von Carlsgrün in Bayern | ||
Geographie
Carlsgrün liegt inmitten des Naturparks Frankenwald nordwestlich des Kernortes Bad Steben an der Frankenwald-Hochstraße (siehe Liste der Ferien- und Themenstraßen#Vollständig innerhalb Deutschlands verlaufende Straßen). Unweit nördlich verläuft die Landesgrenze zu Thüringen. Am südlichen Ortsrand verläuft die Kreisstraße HO 29.
Baudenkmäler
![](../I/Carlsgr%C3%BCn_Gasthaus.jpg.webp)
Gasthaus Gebelein
![](../I/Carlsgr%C3%BCn_B%C3%A4ckerei.jpg.webp)
Bäckerei und Kolonialwarenhandlung Spörl
In der Liste der Baudenkmäler in Bad Steben sind für Carlsgrün aufgeführt:
- das aus dem 17./18. Jahrhundert stammende Gasthaus Gebelein (Dorfplatz 8) mit einem Anbau aus dem 19. Jahrhundert, ein verbretterter Ständerbau mit Blockfüllung, der ein Satteldach trägt
- die im Jahr 1924/25 erbaute Bäckerei und Kolonialwarenhandlung Spörl (Schleeknockstraße 17), ein eingeschossiger Mansarddachbau mit Zwerchhaus
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.