Carlprit/Diskografie
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke und Erfolge des deutsch-simbabwischen Rappers Carlprit. Sein mit Abstand erfolgreichster Tonträger ist die Single Evacuate the Dancefloor zusammen mit Cascada. Sie konnte weltweit die Charts erreichen und wurde mit mehreren Gold- und Platin-Schallplatten ausgezeichnet. Zudem gilt sie als eine der erfolgreichsten deutschen Singles in den USA. Carlprits bisher erfolgreichste Solo-Single ist der Song Fiesta, mit dem er die deutschen, französischen und Schweizer Singlecharts stürmen konnte.
Alben
Singles
Als Leadmusiker
| Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 2012 | Fiesta – |
DE53 (5 Wo.)DE |
— | CH45 (1 Wo.)CH |
FR39 (21 Wo.)FR |
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2012, als Promo-Single Erstveröffentlichung: 10. Mai 2013, als Single |
| 2013 | Here We Go (Allez Allez) – |
DE59 (2 Wo.)DE |
AT43 (2 Wo.)AT |
— | — |
Erstveröffentlichung: 25. Februar 2013, als Promo-Single Erstveröffentlichung: 16. August 2013, als Single |
| 2014 | Remember to Forget – |
DE46 (3 Wo.)DE |
AT64 (3 Wo.)AT |
CH61 (1 Wo.)CH |
— |
Erstveröffentlichung: 31. Januar 2014 feat. Jaicko Lawrence |
Als Gastmusiker
| Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2009 | Evacuate the Dancefloor Evacuate the Dancefloor |
DE5 (39 Wo.)DE |
AT6 (33 Wo.)AT |
CH7 (35 Wo.)CH |
UK1 (18 Wo.)UK |
US25 (26 Wo.)US |
FR5 (32 Wo.)FR |
Erstveröffentlichung: 3. Juli 2009 mit Cascada |
| 2011 | One More Time – |
— | — | — | — | — | FR161 (1 Wo.)FR |
|
| 2012 | Do What You Do – |
— | AT65 (1 Wo.)AT |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 27. Januar 2012 mit Klaas |
| Do It All Night 2k12 – |
DE34 (3 Wo.)DE |
AT21 (8 Wo.)AT |
CH11 (6 Wo.)CH |
— | — | — | ||
| Club Go Mad – |
— | AT43 (3 Wo.)AT |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 8. Oktober 2012 mit Modana | |
| Don’t Stop the Dancing Hands Up Forever |
— | AT48 (1 Wo.)AT |
CH55 (1 Wo.)CH |
— | — | FR75 (14 Wo.)FR |
Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2012 mit Manian | |
| 2013 | Saturday Night 2013 – |
DE83 (1 Wo.)DE |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 15. Februar 2013 mit Whigfield |
| Brand New Day Smile Together...In the Mix |
— | AT68 (1 Wo.)AT |
CH42 (4 Wo.)CH |
— | — | — | ||
Weitere Singles
Als Solo-Künstler
| Jahr | Titel Album |
Anmerkungen[2] |
|---|---|---|
| 2006 | What Up Girl – |
Erstveröffentlichung: 23. Juni 2006 nur als Download |
| 2010 | See You at the Top – |
Erstveröffentlichung: 2. Januar 2010 feat. Bkay & Kazz |
| 2011 | 1234 Ready or Not |
Erstveröffentlichung: 24. August 2012 |
| 2013 | Party Around the World – |
Erstveröffentlichung: 8. November 2013 feat. CvB |
Als Gastmusiker
| Jahr | Titel Album |
Anmerkungen[3] |
|---|---|---|
| 2010 | Sun Is Shining – |
Erstveröffentlichung: 19. Februar 2010 mit Yanou, Tony T., Metaphysics und Dave Kurtis |
| How Do You Sleep – |
Erstveröffentlichung: 10. Juli 2010 mit Angle City | |
| Ghetto Superstar – |
Erstveröffentlichung: 18. Oktober 2010 mit Basslovers United | |
| Delirious – |
Erstveröffentlichung: 19. November 2010 mit Michael Mind Project & Mandy Ventrice | |
| 2011 | Digi Ben – |
Erstveröffentlichung: 19. März 2011 mit Mondotek |
| Boys Boys Boys – |
Erstveröffentlichung: 27. Mai 2011 mit TWiiNS | |
| Heaven Is a Place on Earth – |
Erstveröffentlichung: 17. Juni 2011 mit U-Jean | |
| Flip Flops and Hightops – |
Erstveröffentlichung: 13. Juli 2011 mit Dear Zim | |
| Party On – |
Erstveröffentlichung: 15. Juli 2011 mit Funkybootz | |
| The Second Beat Is Mine – |
Erstveröffentlichung: 9. September 2011 mit Sasha Dith vs. Daagard & Morane | |
| Dance with Me – |
Erstveröffentlichung: 30. September 2011 mit Bryce | |
| LOVEBEAT – |
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 2011 mit Amari | |
| Boom – |
Erstveröffentlichung: 15. November 2011 mit ItaloBrothers | |
| Shake That Boo Boo – |
Erstveröffentlichung: 18. November 2011 mit Modana | |
| One Million – |
Erstveröffentlichung: 6. Dezember 2011 mit Alexandra Stan | |
| Flip Flops and Hightops – |
Erstveröffentlichung: 13. Juli 2011 mit Dear Zim | |
| 2012 | Elevator – |
Erstveröffentlichung: 16. Januar 2012 mit Irresistible |
| Ya Odna – |
Erstveröffentlichung: 3. Februar 2012 mit Blue Affair & Sasha Dith | |
| Ready for Tonight – |
Erstveröffentlichung: 9. Februar 2012 mit Dimaro & Rosette, BE: #19 | |
| Don’t Stop the Music – |
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2012 mit Love Unit | |
| Party Crash – |
Erstveröffentlichung: 11. Juni 2012 mit Modana | |
| We’ve Only Just Begun – |
Erstveröffentlichung: 11. Juni 2012 mit Dimaro & Rosette | |
| Lady Gaga – |
Erstveröffentlichung: 15. Juli 2012 mit Chiki | |
| The Night – |
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 2012 mit Housetwins feat. Lio | |
| Freak Around – |
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2012 mit Dirty Dubs | |
| Hot Spot – |
Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2012 mit Modana | |
| 2013 | Your Biggest Fan – |
Erstveröffentlichung: 5. April 2013 mit Modana |
| Elevator – |
Erstveröffentlichung: 12. Juli 2013 mit Irresistible | |
| Dance or Die – |
Erstveröffentlichung: 13. September 2013 mit Azuro & Elly | |
| 2014 | Get Gone – |
Erstveröffentlichung: 23. Juli 2014 mit Luca Dayz |
Statistik
Chartauswertung
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
|
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
| Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
Verkäufe | Quellen | ||
|---|---|---|---|---|
| — | 70.000 | aria.com.au | ||
| — | 150.000 | ifpi.dk | ||
| — | 150.000 | musikindustrie.de | ||
| — | 160.000 | musiccanada.com | ||
| — | 15.000 | radioscope.net.nz (Memento vom 14. Oktober 2008 im Internet Archive) | ||
| — | 1.000.000 | riaa.com | ||
| — | 400.000 | bpi.co.uk | ||
| Insgesamt | ||||
Quellen
- Chartquellen: DE AT CH FR
- weitere Veröffentlichungen
- weitere Veröffentlichungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.