Canjáyar

Canjáyar ist eine spanische Gemeinde im Verwaltungsgebiet Alpujarra Almeriense der Provinz Almería in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien. Die Bevölkerung von Canjáyar im Jahr 2019 betrug 1214. Die Gemeinde besteht aus verschiedenen Ortsteilen.

Gemeinde Canjáyar
Wappen Karte von Spanien
Canjáyar (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Andalusien Andalusien
Provinz: Almería
Comarca: Alpujarra Almeriense
Koordinaten 37° 0′ N,  44′ W
Fläche: 66,93 km²
Einwohner: 1.214 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 18,14 Einw./km²
Gemeindenummer (INE): 04030
Verwaltung
Website: www.canjayar.es
Lage der Gemeinde

Geografie

Die Gemeinde grenzt an Alboloduy, Alsodux, Beires, Dalías, Felix, Instinción, Ohanes, Padules, Rágol und Las Tres Villas. Canjáyar liegt am Fluss Andarax in der Alpujarra Almeriense, 47 Kilometer von der Provinzhauptstadt Almería entfernt. Das milde Klima in Canjáyar macht es zu einem ganzjährig besuchten Reiseziel. Canjáyar liegt am Fuße der Sierra Nevada und blickt auf die Sierra de Gádor.

Geschichte

Die erste Erwähnung dieser Stadt stammt von dem arabischen Geographen Al-Idrisi. Im 10. Jahrhundert erwähnte Qansayar, dass die Stadt über eine Verteidigungsanlage verfügte. Später, im 14. und 15. Jahrhundert, erfreute sich Canjáyar einer blühenden Wirtschaft, die von seinem Zugang zu Wasser profitierte. Landwirtschaft und Viehzucht blieben die Grundlage der Wirtschaft der Stadt bis zum Aufkommen des Bleiminenbergbaus im späten 18. Einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebte die Stadt 1835 mit der Einführung der Tafeltraube und der Entwicklung von Bewässerungsprojekten, durch die die Anbauflächen vergrößert wurden. Um die Wende zum 20. Jahrhundert war die Einwohnerzahl auf etwa 3000 angewachsen, mehr als doppelt so hoch wie heute. Die heutigen landwirtschaftlichen Kulturen sind vielfältiger und umfassen Getreide, Oliven und Obst.

Commons: Canjáyar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.