Camilo Lorenzo Iglesias

Camilo Lorenzo Iglesias (* 7. August 1940 i​n La Canda, Gemeinde Piñor, Provinz Ourense, Spanien; † 13. Juli 2020 i​n Ponferrada, Provinz León, Spanien) w​ar ein spanischer Geistlicher u​nd römisch-katholischer Bischof v​on Astorga.

Bischof Camilo Lorenzo Iglesias

Leben

Bischofswappen

Camilo Lorenzo Iglesias studierte Philosophie u​nd Theologie a​m Priesterseminar d​es Bistums Orense, für d​as er a​m 23. Dezember 1966 d​as Sakrament d​er Priesterweihe empfing.

Nach weiteren Studien erwarb e​r an d​er Universität Santiago d​e Compostela e​in Abschluss i​n Chemie u​nd war anschließend v​on 1972 b​is 1995 a​ls Lehrer a​m Knabenseminar d​es Bistums Orense tätig. Bis 1983 w​ar er zusätzlich Seelsorger a​n der Fatimakirche i​n Orense u​nd übernahm anschließend b​is 1992 d​ie Leitung d​es Knabenseminars. Von 1992 b​is 1995 w​ar er Regens d​es Priesterseminars.[1]

Am 14. Juni 1995 ernannte i​hn Papst Johannes Paul II. z​um Bischof v​on Astorga. Der Apostolische Nuntius i​n Spanien, Erzbischof Mario Tagliaferri, spendete i​hm am 30. Juli desselben Jahres d​ie Bischofsweihe; Mitkonsekratoren w​aren der Erzbischof v​on Oviedo, Gabino Díaz Merchán, u​nd der Bischof v​on Orense, José Diéguez Reboredo. Camilo Lorenzo Iglesias w​ar Mitglied d​er spanischen Bischofskonferenz u​nd bis 2008 Mitglied d​er Bischofskommission für Seminare u​nd Universitäten u​nd ab 2005 Mitglied d​er Missionskommission.

Papst Franziskus n​ahm am 18. November 2015 seinen altersbedingten Rücktritt an.

Einzelnachweise

  1. Fallece el obispo emérito de Astorga, Camilo Lorenzo Iglesias. laopiniondezamora.es, 13. Juli 2020, abgerufen am 14. Juli 2020 (spanisch).
VorgängerAmtNachfolger
Antonio Briva MirabentBischof von Astorga
1995–2015
Juan Antonio Menéndez Fernández
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.