CONCACAF Nations League 2022/23

Die CONCACAF Nations League 2022/23 wird die zweite Spielzeit des internationalen Fußball-Wettbewerbs für Männer-Nationalmannschaften der CONCACAF sein. Das Turnier soll von Juni 2022 bis März 2023 ausgespielt werden. Im Juni 2023 werden die vier Erstplatzierten in Liga A dann in einer Finalrunde den Turniersieger ermitteln.

CONCACAF Nations League 2022/23
Anzahl Nationen 41
Eröffnungsspiel Juni 2022
Endspiel Juni 2023

Modus

Am Modus hat sich gegenüber der Spielzeit 2019/20 bis auf den Entfall einer vorgeschalteten Qualifikation nichts verändert. Die Nations League 2022/23 wird wieder in drei Ligen ausgespielt. Für die Einteilung der Mannschaften in die einzelnen Ligen waren ihre Platzierungen bei der vorherigen Austragung maßgeblich. Die Gruppensieger der Ligen B und C stiegen jeweils eine Liga auf und die Gruppenletzten der Ligen A und B jeweils eine Liga ab, während die restlichen Mannschaft in derselben Liga blieben.

Liga A besteht wieder aus vier Gruppen mit je drei Nationalmannschaften, Liga B aus vier Gruppen mit je vier Mannschaften und Liga C aus einer Gruppe mit vier Mannschaften und drei Gruppen mit je drei Mannschaften. Innerhalb der Ligen werden die Teams anhand ihrer Position im CONCACAF Ranking Index vom März 2022 in drei bzw. vier Töpfe eingeteilt. Die Gruppenauslosung findet am 4. April 2022 in Miami statt.[1] Jede Mannschaft wird von Juni 2022 bis März 2023 jeweils zweimal gegen alle Gruppengegner antreten. Die Gruppensieger der unteren beiden Ligen steigen jeweils in die nächsthöhere Liga auf, die Gruppenletzten der oberen beiden Ligen steigen jeweils ab. Wie schon die vorherige Austragung wird die Gruppenphase als Qualifikation zum CONCACAF Gold Cup 2023 dienen.

Die vier Gruppensieger der höchsten Liga (Division A) spielen im K.-o.-System im Juni 2023 untereinander den Turniersieger aus.

Ligeneinteilung

Liga A Liga B Liga C

Einzelnachweise

  1. Concacaf announces details for 2022/23 Concacaf Nations League. In: CONCACAF.com. 3. Februar 2022. Abgerufen am 4. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.