Cédric Paty

Cédric Paty (* 25. Juli 1981 in Paris, Frankreich) ist ein französischer Handballspieler. Er ist 1,94 m groß und wiegt 93 kg.

Cédric Paty

Cédric Paty (2014)

Spielerinformationen
Spitzname „Cécé“
Geburtstag 25. Juli 1981
Geburtsort Châtillon-sur-Seine, Frankreich
Staatsbürgerschaft Franzose Französisch
Körpergröße 1,94 m
Spielposition Rückraum rechts
  Rechtsaußen
Wurfhand Links
Vereinsinformationen
Verein Chambéry Savoie HB
Trikotnummer 18
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
0000–2000 Frankreich Châtillon-sur-Seine
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2000–2002 Frankreich Cercle Dijon Bourgogne HB
2002–2003 Frankreich ES Besançon
2003–2005 Frankreich HBC Villefranche en Beaujolais
2005– Frankreich Chambéry Savoie HB
Nationalmannschaft
Debüt am 17. Januar 2008
gegen Slowakei Slowakei
  Spiele (Tore)
Frankreich Frankreich 28 (63)

Stand: Nationalmannschaft 10. Januar 2014

Paty, der für Chambéry Savoie HB spielt und für die französische Nationalmannschaft aufläuft, wird meist im rechten Rückraum eingesetzt, er kann aber auch auf Rechtsaußen auflaufen.

Cédric Paty kam durch seinen Vater, der die örtliche Handballschule leitete, zum Handballsport. 2000 gab er für den Zweitligisten Cercle Dijon Bourgogne HB sein Profidebüt. Nach zwei Jahren in Dijon zog er weiter zur ES Besançon, mit der er 2003 abstieg; daraufhin wechselte er zum HBC Villefranche en Beaujolais. Dort stieg er 2004 auf und spielte in der Saison 2004/05 erstmals in der ersten französischen Liga. 2005 wurde er vom Spitzenverein Chambéry Savoie HB unter Vertrag genommen. Nach der Saison 2015/16 beendet er seine Karriere.[1]

Cédric Paty hat bisher 28 Länderspiele für die französische Nationalmannschaft bestritten. Hinter Spielern wie Nikola Karabatić, Daniel Narcisse oder Jérôme Fernandez spielt er derzeit allerdings im französischen Rückraum nur die zweite Geige. Bei der Handball-Europameisterschaft 2008 in Norwegen – bei der er auch gleichzeitig sein Länderspieldebüt gab – gewann er mit Frankreich Bronze. Bei den Olympischen Spielen 2008 holte er sich die Goldmedaille.

Einzelnachweise

  1. handball-world.com: Chambery verabschiedet Nationalspieler in den "Ruhestand", abgerufen am 25. Mai 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.