Busan-Asia-Main-Stadion

Das Busan-Asia-Main-Stadion (kor.: 부산 아시아드 주경기장) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der zweitgrößten südkoreanischen Stadt Busan.

Busan-Asia-Main-Stadion
Das Busan-Asia-Main-Stadion im März 2015
Daten
Ort Korea Sud Busan, Gyeongsangnam-do, Südkorea
Koordinaten 35° 11′ 24″ N, 129° 3′ 29,6″ O
Eröffnung 15. September 2001
Oberfläche Naturrasen
Kosten 195 Mio.
Architekt Space Group
Kapazität 55.982 Plätze
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Busan-Asia-Main-Stadion (Busan)

Geschichte

Das Stadion wurde für die Asienspiele 2002, die vom 29. September bis zum 14. Oktober 2002 ausgetragen wurden, erbaut. Unter anderem fanden die Eröffnungs- und Schlussfeier in der Sportstätte statt. Die Arbeiten an der Arena starteten im November 1993 und zogen sich bis Mitte 2001 hin. Die Einweihung feierte man am 15. September 2001. Es hat eine Sitzplatz-Kapazität für 55.982 Zuschauer.[1] Das Stadiondach ist wie ein nach oben offener Kuppelbau konstruiert. Der Bau hat eine Länge von 241 m und eine Breite von 227 m.

Als Spielort der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 war Busan Gastgeber dreier Vorrundenspiele. In den Jahren 2003, 2005 und 2007 fanden Spiele des Peace-Cup-Fußballturniers im Busan-Asia-Main-Stadion statt. Von 2003 bis 2015 trug das K League 2-Franchise Busan IPark seine Heimspiele im Stadion aus. Das Stadion liegt mit anderen Sportstätten im Busan Sports Complex. Neben der Arena liegt eine Leichtathletikstadion und direkter Umgebung liegen die Mehrzweckhalle Sajik-Arena mit 15.000 Plätzen; das Sajik-Baseballstadion, in dem die Lotte Giants spielen, mit ca. 30.000 Plätze und die Sajik-Schwimmarena.

Spiele der Fußball-WM 2002 in Busan

Gruppenspiele

Galerie

Busan-Asiad-Main-Ersatzstadion

Gleich neben den Stadion befindet sich das Busan-Asiad-Main-Ersatzstadion, das mit dem Hauptstadion erbaut wurde. Auf diesen Platz trug der ehemalige Fünftligist Busan FC seine Spiele zwischen der Saison 2017 und 2018 aus. Das Stadion hat eine Gesamtkapazität von 4.549 Plätzen.

Einzelnachweise

  1. Liste von Sportstadien in Busan (Memento des Originals vom 26. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.worldstadiums.com, worldstadiums.com (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.