Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands

Der BSBD Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschland Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion e.V. ist die Fachgewerkschaft der Strafvollzugsbediensteten mit Sitz in Stuttgart.[1] In ihm sind etwa 80 % aller im Strafvollzug Beschäftigten in Deutschland organisiert. Er vertritt und fördert die berufspolitischen, rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Belange seiner Mitglieder.

BSBD Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands
Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion
(BSBD)
Rechtsform eingetragener Verein
Sitz Deinste
Zweck Gewerkschaft
Vorsitz René Müller
Mitglieder ca. 25.000
Website bsbd.de

Der BSBD ist korporativ dem Deutschen Beamtenbund und der dbb-tarifunion angeschlossen. Die Gewerkschaft ist Tarifpartner der öffentlichen Arbeitgeber von Bund, Ländern und Gemeinden.

Leitung

Bundesvorsitzender ist seit 2016 Rene Müller (Hamburg). Die stellvertretende Vorsitzenden sind Alexander Sammer (Bayern), Horst Butschinek (Nordrhein-Westfalen), Dörthe Kleemann (Brandenburg), Sönke Patzer (Schleswig-Holstein) und Martin Kalt (Niedersachsen).

Landesverbände

Vorsitzende der Landesverbände

Baden-WürttembergAlexander Schmid
Bayern (JVB)Ralf Simon
BerlinThomas Goiny
BrandenburgDörthe Kleemann
BremenSven Stritzel
Hamburg (LVHS)Thomas Wittenburg
HessenBirgit Kannegießer
Mecklenburg-VorpommernMatthias Nicolai
Niedersachsen (VNSB)Oliver Mageney
Nordrhein-WestfalenUlrich Biermann
Rheinland-PfalzWinfried Conrad
Saarland (BSJ)Markus Wollscheid
SachsenRené Selle
Sachsen-AnhaltMario Pinkert
Schleswig-HolsteinMichael Hinrichsen
ThüringenJörg Bursian

Einzelnachweise

  1. www.bsbd.de (Memento vom 11. Januar 2017 im Internet Archive) Satzung (PDF)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.