Buitepos
Buitepos (zu Deutsch etwa Außenposten) ist seit 2009 eine Siedlung[1] mit etwa 900 Einwohner[2] im Osten Namibias. Buitepos nimmt die gesamte Farm Sandfontein 468 ein.
Siedlung Buitepos | |||
---|---|---|---|
| |||
Motto | |||
Basisdaten | |||
Einwohnerzahl Fläche Einwohnerdichte |
900 | ||
Staat Region Wahlkreis |
Namibia Omaheke Kalahari | ||
Gründungsdatum | |||
Kfz-Kennzeichen Telefonvorwahl |
064 | ||
Website | |||
Politische Daten
| |||
Geographische Daten
Geographische Koordinaten: -22.283439, 19.989172 Höhe: |
Buitepos ist namibischer Grenzübergang an der Grenze zu Botswana. Die Grenzstation auf botswanischer Seite ist Mamuno.
Buitepos verfügt über eine Polizeiwache, Tankstelle und touristische Unterkunft.[2]
Buitepos ist aus Richtung Windhoek (und Gobabis) über die Nationalstraße B6 zu erreichen, die den namibischen Teil des Trans-Kalahari-Highways bildet.
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise
- Government Gazette. Republic of Namibia, Nr. 4310, 31. Juli 2009.
- Buitepos Settlement. Omaheke Regional Council. Abgerufen am 16. April 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.