Brodzany

Brodzany (bis 1948 slowakisch Broďany, ungarisch Brogyán) ist eine Gemeinde in der West-Mitte der Slowakei mit 883 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020), die zum Okres Partizánske, einem Teil des Trenčiansky kraj gehört.

Brodzany
Wappen Karte
Brodzany (Slowakei)
Brodzany
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Trenčiansky kraj
Okres: Partizánske
Region: Horná Nitra
Fläche: 18,291 km²
Einwohner: 883 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner je km²
Höhe: 192 m n.m.
Postleitzahl: 958 42
Telefonvorwahl: 0 38
Geographische Lage: 48° 36′ N, 18° 21′ O
Kfz-Kennzeichen: PE
Kód obce: 580449
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Anton Zima
Adresse: Obecný úrad Brodzany
č. 154
958 42 Brodzany
Webpräsenz: www.brodzany.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie

Die Gemeinde befindet sich im nördlichen Donauhügelland unterhalb des Gebirges Tribeč, an der linksufrigen Seite der Nitra. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 192 m n.m. und ist drei Kilometer von Partizánske sowie 17 Kilometer von Topoľčany entfernt.

Geschichte

Auf dem heutigen Gemeindegebiet befand sich seit dem Neolithikum eine Siedlung, und eine dort untersuchte urzeitliche Kultur erhielt den Namen Brodzany-Nitra.

Der Ort wurde zum ersten Mal 1293 als Brogen schriftlich erwähnt und leitet seinen Namen vom slawischen Wort brod (= Furt) ab.

Von 1976 bis 1992 war Brodzany ein Stadtteil von Partizánske.

Bevölkerung

Ergebnisse der Volkszählung 2001 (797 Einwohner):

Nach Ethnie:
  • 98,62 % Slowaken
  • 0,50 % Tschechen
  • 0,13 % Magyaren
Nach Konfession:
  • 94,86 % römisch-katholisch
  • 3,39 % konfessionslos
  • 1,25 % keine Angabe

Sehenswürdigkeiten

Schloss in Brodzany
  • römisch-katholische Kirche aus dem 17. Jahrhundert
  • Schloss Brodzany, 1669 erbaut, heute Standort des dem russischen Dichter Alexander Puschkin gewidmeten Museums
  • französischer Park neben dem Schloss
  • Ruinen eines Lustschlosses, Babylon genannt
Commons: Brodzany – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.