Brent Aubin

Brent Aubin (* 18. Juni 1986 in Saint-Jérôme, Québec) ist ein kanadischer Eishockeyspieler (Center), der seit September 2020 bei den Iserlohn Roosters in der DEL unter Vertrag steht.

Kanada  Brent Aubin
Geburtsdatum 18. Juni 1986
Geburtsort Saint-Jérôme, Québec, Kanada
Größe 175 cm
Gewicht 86 kg
Position Center
Nummer #11
Schusshand rechts
Karrierestationen
2002–2006 Rouyn-Noranda Huskies
2006–2007 Québec Remparts
2007–2009 Toronto Marlies
2009–2012 EC Red Bull Salzburg
2012–2013 EHC Red Bull München
2013–2020 Grizzlys Wolfsburg
seit 2020 Iserlohn Roosters

Karriere

Brent Aubin begann das Eishockeyspielen 2001 bei den Amos Forestiers in der Québec Midget AAA Hockey League. Von 2002 bis 2007 spielte er in der kanadischen Nachwuchsliga Ligue de hockey junior majeur du Québec bei den Rouyn-Noranda Huskies und den Québec Remparts. In der Saison 2006/07 fungierte Aubin außerdem als Mannschaftskapitän der Remparts und war teamintern erfolgreichster Punktesammler. Ligaweit belegte der Rechtsschütze mit 105 Zählern den sechsten Rang.

Anschließend wechselte er 2007 in die American Hockey League zu den Toronto Marlies, bei denen er bis 2009 spielte.

2009 wagte Aubin den Schritt nach Europa in die Österreichische Eishockey-Liga zum EC Red Bull Salzburg. Mit den Salzburgern gewann er in der Saison 2009/10 und 2010/11 die Meisterschaft. Zudem spielte er in 14 Spielen für den EC Red Bull Salzburg in der European Trophy.

Nachdem sein Vertrag beim EC Red Bull Salzburg nach der Saison 2011/12 nicht verlängert worden war, wechselte er mit einem Einjahresvertrag ausgestattet in die DEL zum EHC Red Bull München.[1] Nach einem sportlichen Umbruch bei den Bayern wurde sein auslaufender Kontrakt 2013 nicht verlängert. Im September 2013 schloss er sich den Grizzly Adams Wolfsburg an, wo er den verletzten Greg Moore ersetzen sollte.[2] In den folgenden sieben Jahren spielte Aubin für die Grizzlys, gehörte dort stets zu den Leistungsträgern und Publikumslieblingen und erzielte 362 Partien 127 Tore für das Team.[3] Im März 2020 erhielt er keinen neuen Vertrag mehr in Wolfsburg und verließ den Klub.[4] Im September 2020 wurde er von den Iserlohn Roosters, ebenfalls aus der DEL, verpflichtet.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM ± Sp T V Pkt SM ±
2002/03 Rouyn-Noranda Huskies LHJMQ 65 14 20 34 98 −6 4 1 0 1 6 −1
2003/04 Rouyn-Noranda Huskies LHJMQ 70 29 36 65 116 −9 11 4 3 7 22 +1
2004/05 Rouyn-Noranda Huskies LHJMQ 70 41 43 84 78 +32 10 5 4 9 14 +1
2005/06 Rouyn-Noranda Huskies LHJMQ 40 31 33 64 58 +6
2005/06 Québec Remparts LHJMQ 32 26 27 53 34 +11 23 12 15 27 24 +4
2006/07 Québec Remparts LHJMQ 68 51 54 105 124 +17 5 3 5 8 8 ±0
2006/07 Toronto Marlies AHL 8 0 2 2 4 −1
2007/08 Toronto Marlies AHL 75 10 12 22 76 +7 17 5 0 5 6 −1
2008/09 Toronto Marlies AHL 50 6 11 17 49 −3
2009/10 EC Red Bull Salzburg EBEL 5 1 1 2 2 +3 18 5 3 8 24 +5
2010/11 EC Red Bull Salzburg EBEL 48 12 24 36 40 +7 18 2 7 9 24 +9
2011/12 EC Red Bull Salzburg EBEL 49 15 26 41 28 −6 4 3 3 6 16 +3
2012/13 EHC Red Bull München DEL 37 10 11 21 54 −7
2013/14Grizzly Adams WolfsburgDEL441822403610000
2014/15Grizzly Adams WolfsburgDEL3919163514110448
2015/16Grizzlys WolfsburgDEL3198172615551014
2016/17Grizzlys WolfsburgDEL522521467118831116
2017/18Grizzlys WolfsburgDEL471812302673476
2018/19Grizzlys WolfsburgDEL528132144
2019/20Grizzlys WolfsburgDEL4514193328

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. pm: EHC München holt Brent Aubin EC Red Bull Salzburg. In: merkur.de. 26. Juni 2012, abgerufen am 21. März 2017.
  2. focus.de Wolfsburg verpflichtet Brent Aubin
  3. Jürgen Braun: Tränen: Publikumsliebling Brent Aubin muss gehen. In: sportbuzzer.de. 16. März 2020, abgerufen am 21. September 2020.
  4. Wolfsburg: Angreifer Brent Aubin und fünf weitere Spieler erhalten keine neuen Verträge. In: eishockeynews.de. 16. März 2020, abgerufen am 21. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.