Breisgau – Nehmen und Geben

Nehmen und Geben ist ein deutscher Fernsehfilm von Thomas Durchschlag aus dem Jahr 2022. Es handelt sich nach Bullenstall um die zweite Folge der Krimireihe Breisgau mit Katharina Nesytowa, Joscha Kiefer und Johanna Gastdorf in den Hauptrollen. Die Erstausstrahlung im ZDF ist für den 6. April 2022 vorgesehen.[1]

Episode der Reihe Breisgau
Originaltitel Nehmen und Geben
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Episode 2
Stab
Regie Thomas Durchschlag
Drehbuch Andreas Heckmann,
Michael Vershinin
Produktion Kirsten Hager
Musik Andreas Weidinger
Kamera David Schultz
Schnitt Clare Dowling
Erstausstrahlung 6. April 2022 auf ZDF
Besetzung
Chronologie
 Vorgänger
Breisgau – Bullenstall
Vorlage:Infobox Film/Wartung/Chronologie aktiv

Handlung

In ihrem zweiten gemeinsamen Fall sind die aus Rostock stammende Kriminalhauptkommissarin Tanja Wilken und ihr Ermittlungspartner Dennis Danzeisen von der Mordkommission in Freiburg im Breisgau mit der Vergangenheit von dessen Onkel Daniel Danzeisen und einem Kunstdieb konfrontiert.

René Klettner wird schwer verletzt aus der Dreisam geborgen. Nach dem Erwachen aus dem Koma beschuldigt er Daniel Danzeisen. Klettners Frau Susanne hatte Daniel bei einem Einsatz vor Jahren schwer verletzt, Daniel muss daraufhin den aktiven Dienst beenden. René vermutet, dass sich Daniel daher rächen wollte. Dennis ist im Gegensatz zu seiner Partnerin Tanja Wilken von der Unschuld seines Onkels, der mittlerweile das Stammlokal der Danzeisens betreibt, überzeugt. Wilken hegt dagegen weiterhin Misstrauen, befeuert vom Compliance-Beauftragten Heinz Löwe.

Zu den weiteren Tatverdächtigen zählen unter anderem die Pflegeeltern Raimund und Thekla Fischer, die sich seit der damaligen Verurteilung der Klettners um deren Sohn Oskar kümmern und nun befürchten, ihn wieder abgeben zu müssen. Außerdem ist Thomas Zühlke, ein alter Kumpel von René verdächtig, möglicherweise hatten die beiden am Tatabend Streit.

Neben den Nachforschungen im Fall Klettner finden auch Ermittlungen rund um den Kunstdieb Johann Kronstein statt. Revierleiterin Dorothea Danzeisen und ihre Mannschaft mit Doreen und David Danzeisen sowie Diana Gruber vermuten, dass Kronstein in der Stadt sein könnte, um seinen nächsten Raub zu planen.[1]

Produktion

Die Dreharbeiten fanden vom 4. Oktober bis zum 4. November 2021 in Baden-Württemberg und Bayern statt.[2] Drehorte waren unter anderem Freiburg im Breisgau, München und Aichach. Das Aichacher Krankenhaus stellt im Film das Marienkrankenhaus Freiburg dar.[3]

Produziert wurde der Film von der Hager Moss Film GmbH (Produzentin Kirsten Hager) im Auftrag des ZDF. Die Kamera führte David Schultz. Für das Szenenbild zeichnete Maike Althoff verantwortlich, für den Ton Lutz Pape, für das Kostümbild Eva Kantor und für das Maskenbild Scharka Cechova und Veronika Tober.[2]

Einzelnachweise

  1. Breisgau: Nehmen und Geben (E02). In: Wunschliste.de. Abgerufen am 27. Februar 2022.
  2. Breisgau – Nehmen und Geben bei crew united, abgerufen am 27. Februar 2022.
  3. Sophie Mahr: „Breisgau: Bullenstall“ heute: Fortsetzung, Schauspieler, Drehorte, Handlung des ZDF-Krimis. In: wetterauer-zeitung.de. 20. Oktober 2021, abgerufen am 27. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.