Brasiléia

Brasiléia, amtlich Município de Brasiléia, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Acre, ca. 200 km südwestlich von Rio Branco am Rio Acre an der Grenze zu Bolivien, gegenüber der bolivianischen Stadt Cobija, mit der es über die Ponte Binacional Wilson Pinheiro verbunden ist. Brasiléia liegt im Amazonasbecken auf etwa 280 m ü NN und hat ein tropisch heißes und feuchtes Klima.

Brasiléia
Brasiléia
Brasiléia auf der Karte von Acre
Basisdaten
Staat Brasilien Brasilien
Bundesstaat Acre (Bundesstaat) Acre
Stadtgründung 1910
Einwohner 21.398 (2010[1])
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 3.916,495 km2
Bevölkerungsdichte 5 Ew./km2
Höhe 280 m
Rua das Palmeiras, Brasiléia
Rua das Palmeiras, Brasiléia

Hauptwirtschaftszweig ist die Kautschukgewinnung.

Die Gemeinde hat nach der Volkszählung 2010 21.398 Einwohner, die Brasileenser genannt werden. Die Einwohnerzahl wurde nach der Schätzung des IBGE vom 1. Juli 2014 auf 23.378 Bewohner anwachsend berechnet. Die Fläche beträgt 3.916,495 km²; die Bevölkerungsdichte liegt bei 5,46 Personen pro km².[1]

Brasiléia wurde 1910 gegründet, der Name ist eine Schöpfung aus den Worten Brasil (Brasilien) und hiléia (Wald).

Zweistaatenbrücke: Ponte Binacional Wilson Pinheiro über den Rio Acre
Commons: Brasiléia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. IBGE: Cidades@: Brasiléia. Abgerufen am 1. September 2014 (portugiesisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.