Brandig
Brandig ist eine bayerische Band, die 2000 gegründet wurde und volkstümliche Musik spielt.
Brandig | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Volkstümliche Musik |
Gründung | 2000 |
Website | http://www.brandig.de/ |
Aktuelle Besetzung | |
Martin „Maschtei“ Wilhelm | |
Sebastian Siegel | |
Peter Lechner | |
Trompete, Gitarre, Percussion | Josef „Sepp“ Lechner |
Klarinette, Saxophon, Percussion | Franz Pichl |
Peter „Fats“ Janotta |
Der Bandname „Brandig“ bedeutet im Bairischen so viel wie ‚zünftig‘, ‚gesellig‘, ‚Mut zum Andersein‘.
Geschichte
1980 wurde von Martin Wilhelm, Max Stephan, Josef Lechner, Peter Lechner und Franz Pichl das „Chiemgauer Alpenquintett“ gegründet. Viele Jahre später suchte die Band neue musikalische Herausforderungen und beschloss, durch einen Schlagzeuger ihr Repertoire zu erweitern. Aufgrund der gemeinsamen Arbeit fiel die Wahl auf den Schlagzeuger der Band „Sauerkirsch“, Peter Janotta.
Auszeichnungen
2002 gewann Brandig den Alpen Grand Prix mit Lach doch einmal.[1]
TV-Auftritte
2011 trat Brandig bei einer Folge von Melodien der Herzen im Chiemgau mit dem Lied O zapfn auf.
Weblinks
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.