Brandenburg (Begriffsklärung)

Brandenburg s​teht für:

Staatswesen (in zeitlicher Reihenfolge):

Orte:

  • Brandenburg an der Havel, kreisfreie Stadt in Brandenburg, Deutschland
  • Brandenburg (Württemberg), heute ein Ortsteil von Dietenheim
  • Brandenburg (Nordfriesland), heute ein Ortsteil von Wester-Ohrstedt
  • Domäne Brandenburg in Stadthagen, Landkreis Schaumburg
  • Brandenburg (Tandel), Dorf an der Blees, Gemeinde Tandel, Großherzogtum Luxemburg
  • deutscher Name der Gemeinde Brambory im Mittelalter, heute Okres Kutná Hora, Tschechien
  • deutscher Name des Ortes Uschakowo in der Oblast Kaliningrad, Rajon Gurjewsk, Gemeinde Nowomoskowskoje, Russland (bis 1935 Brandenburg, 1935–1945 Brandenburg (Frisches Haff) im Landkreis Heiligenbeil, Provinz Ostpreußen)
  • Brandenburg (Kentucky), Stadt in den USA
  • Brandenburg Commercial District, in Brandenburg, Kentucky, ID-Nr. 86000523

Berge:

  • Brandenburg Mountain (Arizona), Berggipfel in Arizona, USA
  • Brandenburg Mountain (Arkansas), Berggipfel in Arkansas, USA

Asteroid:

Bauwerke:

Adelsgeschlechter:

Handelsschiffe:

Kriegsschiffe:

Militaria:

Siehe auch:

Wiktionary: Brandenburg – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.