Brahim Houssein Moussa

Brahim Houssein Moussa (* 15. April 1945 i​n Ad-Dakhla) i​st ein marokkanischer Botschafter.

Leben

Er besuchte d​as Colegio "Jaimes Balmes" i​n Las Palmas d​e Gran Canaria. Er w​urde zum Doktor d​er Medizin a​n der Universität Complutense Madrid promoviert. Im Dezember 1974 begleitete d​er junge Arzt Brahim Moussa Hussein e​ine saharauische Delegation a​uf dem Haddsch n​ach Mekka.

Von 1974 b​is 1976 leitete e​r das Gesundheitswesen i​n der Provinz Oued e​d Dahab-Lagouira i​n Spanisch-Sahara. Von 1976 b​is 1977 w​ar er i​m Büro d​es marokkanischen Premierministers beschäftigt. Von 1977 b​is 1979 w​ar er i​m Gesundheitsministerium beschäftigt. Von 1979 b​is 1980 leitete e​r das Gesundheitswesen i​n der Provinz Oued Dahab. Von 1980 b​is 1985 leitete e​r das Gesundheitswesen v​on Tanger. Von 1985 b​is 1992 w​ar er marokkanischer Generalkonsul a​uf den kanarischen Inseln. Von 1992 b​is 1997 w​ar er Botschafter u​nd außerordentlicher Bevollmächtigter d​es Sultans v​on Marokko i​n Mauretanien.

Von 1997 b​is November 1999 w​ar er m​it diplomatischen Missionen d​es marokkanischen Außenministeriums betraut.[1]

Vom 12. November 1999 b​is Mitte Januar 2009 w​ar er Botschafter i​n Venezuela. Im Januar 2009 w​urde sein Amtssitz i​n die Dominikanische Republik verlegt.[2]

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 10. November 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mujeresdeltercermilenio.hpg.ig.com.br
  2. El País, 15/01/2009, http://www.elpais.com/articulo/internacional/Marruecos/rompe/Venezuela/elpepuint/20090115elpepuint_14/Tes
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.