Botykapeterd
Botykapeterd (kroatisch Botka) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Szigetvár im Komitat Baranya.
| Botykapeterd | |||||
| |||||
| Basisdaten | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Staat: | Ungarn | ||||
| Region: | Südtransdanubien | ||||
| Komitat: | Baranya | ||||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Szigetvár | ||||
| Kreis seit 1.1.2013: | Szigetvár | ||||
| Koordinaten: | 46° 3′ N, 17° 52′ O | ||||
| Fläche: | 17,43 km² | ||||
| Einwohner: | 335 (1. Jan. 2011) | ||||
| Bevölkerungsdichte: | 19 Einwohner je km² | ||||
| Telefonvorwahl: | (+36) 73 | ||||
| Postleitzahl: | 7900 | ||||
| KSH-kód: | 13365 | ||||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | |||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | ||||
| Gliederung: | Botykapeterd, Kispeterd | ||||
| Bürgermeisterin: | Jánosné Gellér (parteilos) | ||||
| Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 24 7900 Botykapeterd | ||||
| Website: | |||||
| (Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) | |||||
Geschichte
Botykapeterd entstand 1931 durch die Zusammenlegung der Orte Botyka und Kispeterd. Im Jahr 1907 gab es in Botyka 107 Häuser und 541 Einwohner auf einer Fläche von 1701 Katastraljochen,[1] in Kispeterd 65 Häuser und 344 Einwohner auf einer Fläche von 1667 Katastraljochen.[2] Beide Kleingemeinden gehörten zur damaligen Zeit zum Bezirk Szentlőrinc.
Sehenswürdigkeiten
- Reformierte Kirche, erbaut 1822 (Spätbarock)
Verkehr
Botykapeterd liegt an der Hauptstraße Nr. 6 zwischen Szigetvár und Szentlőrinc. Es bestehen Busverbindungen nach Szigetvár sowie über Nagypeterd, Kacsóta und Szentlőrinc nach Pécs. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich ungefähr vier Kilometer westlich in Szigetvár.
Einzelnachweise
- Botyka. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1907. Budapest 1907, S. 137.
- Kispeterd. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1907. Budapest 1907, S. 528.
Weblinks
Commons: Botykapeterd – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

