Boris Zivkovic (Handballspieler)

Boris Zivkovic (* 2. Mai 1992 in Bregenz) ist ein österreichischer Handballspieler.

Boris Zivkovic

Boris Zivkovic (2017)

Spielerinformationen
Geburtstag 2. Mai 1992 (29 Jahre)
Geburtsort Bregenz, Österreich
Staatsbürgerschaft Österreicher österreichisch
Körpergröße 1,95 m
Spielposition Rückraum rechts
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Polen KS Azoty-Puławy
Trikotnummer 7
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
00000000 Osterreich Alpla HC Hard
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2011–2021 Osterreich Alpla HC Hard
2021– Polen KS Azoty-Puławy
Nationalmannschaft
Debüt am 4. März 2014[1]
gegen Deutschland Deutschland
  Spiele (Tore)
Osterreich Österreich 40 (53)[2]

Stand: 10. Jänner 2022

Karriere

Zivkovic spielte bereits seit seiner Jugend für den Alpla HC Hard. Seit 2011 läuft er für die Vorarlberger in der Handball Liga Austria auf.[3] Mit dem HC Hard konnte der Rückraumspieler seither 2011/12, 2012/13, 2013/14, 2014/15, 2016/17 und 2020/21 jeweils Österreichischer Meister werden sowie 2013/14 und 2017/18 den ÖHB-Cup gewinnen. 2016 unterzeichnete er einen Vertrag beim Schweizer Erstligisten BSV Bern, der Kontrakt wurde allerdings aufgrund einer schweren Knieverletzung aufgelöst.[4][5] Ab der Saison 2021/22 wird Zivkovic für KS Azoty-Puławy auflaufen.[6]

Zivkovic wurde 40 mal in den Kader des österreichischen Nationalteams einberufen.[7][8] Bei der Handball-Europameisterschaft 2020 erzielte er im österreichischen Nationalteam mit einem 8. Schlussrang dessen bisher beste Platzierung bei Europameisterschaften.

HLA-Bilanz

SaisonVereinSpielklasseTore7-MeterFeldtore
2011/12 Alpla HC Hard HLA 25 0/0 25
2012/13 33 0/0 33
2013/14 30 0/0 30
2014/15 77 0/0 77
2015/16 94 0/0 94
2016/17 40 2/2 38
2017/18 98 0/0 98
2019/20 Saison aufgrund der COVID-19-Pandemie in Österreich abgebrochen
2020/21 Alpla HC Hard HLA 130 0/0 13
2011–2021 gesamt HLA 527 2/2 (100 %) 525

Erfolge

Einzelnachweise

  1. AUT-GER: Frimmel/Zivkovic neu im Kader. oehb.sportlive.at, 14. Februar 2014, archiviert vom Original am 20. Februar 2017; abgerufen am 19. Februar 2017.
  2. Boris Zivkovic. oehb.at, abgerufen am 10. Januar 2022.
  3. Spielerprofil. hchard.at, abgerufen am 19. Februar 2017.
  4. Boris Zivkovic zum BSV Bern. hchard.at, abgerufen am 19. Februar 2017.
  5. Boris Zivkovic bleibt in Hard. hchard.at, abgerufen am 19. Februar 2017.
  6. Boris Zivkovic wechselt zu KS Azoty-Pulawy nach Polen. oehb.at, 30. März 2021, abgerufen am 30. März 2021.
  7. Bericht über die Einberufung ins A-Nationalteam (abgerufen am 5. August 2014)
  8. ÖHB-Kader mit Neulingen Frimmel und Zivkovic. boerse-express.com, 14. Februar 2014, abgerufen am 19. Februar 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.