Bojan Bogdanović

Bojan Bogdanović (* 18. April 1989 in Mostar, Jugoslawien) ist ein kroatischer Basketballspieler, der zurzeit bei den Utah Jazz in der US-Profiliga NBA unter Vertrag steht. Er ist 2,02 Meter groß kommt meist auf der Position des Small Forwards zum Einsatz.

Basketballspieler
Bojan Bogdanović
Bojan Bogdanović (2020)
Spielerinformationen
Geburtstag 18. April 1989 (32 Jahre)
Geburtsort Mostar, Jugoslawien
Größe 203 cm
Position Small Forward
NBA Draft 2011, 31. Pick, Miami Heat
Vereinsinformationen
Verein Utah Jazz
Liga NBA
Trikotnummer 44
Vereine als Aktiver
2005–2009 Spanien Real Madrid
2005–2006 Bosnien und HerzegowinaHKK Zrinjski Mostar (Leihe)
2008–2009 SpanienCB Murcia (Leihe)
2009–2011 Kroatien KK Cibona Zagreb
2011–2014 Turkei Fenerbahçe Ülker
2014–2017 Vereinigte Staaten Brooklyn Nets
000002017 Vereinigte Staaten Washington Wizards
2017–2019 Vereinigte Staaten Indiana Pacers
Seit 0 2019 Vereinigte Staaten Utah Jazz
Nationalmannschaft
Seit 0 2010 Kroatien Kroatien

Karriere

Bogdanovićs Spielerkarriere begann mit sechzehn Jahren bei Real Madrid, in der zweiten Basketballauswahl des Vereins. Zu dieser Zeit war sein Basketballtrainer Božidar Maljković.

Er wechselte 2008 innerhalb der spanischen ACB-Liga zum Konkurrenten Polaris World Murcia und spielte dort bis August 2009. Zur Saison 2009/2010 wechselte zum kroatischen Basketballverein von Cibona Zagreb.

Nach drei Jahren in Kroatien wechselte er zu Fenerbahçe Ülker wo er sich zu einem der Führungsspieler in der Mannschaft entwickelte. Daher zog Bogdanović auch die Aufmerksamkeit einiger NBA-Teams auf sich.

NBA

Zur Saison 2014/15 wechselte Bogdanović zu den Brooklyn Nets in die USA. Ihm gelangen in seinem ersten Jahr 9,0 Punkte im Schnitt, womit er in das NBA All-Rookie Second Team berufen wurde.

Im Februar 2017 wechselte er zu den Washington Wizards.[1] Nachdem diese ihn freigaben, unterschrieb er am 10. Juli 2017 einen Vertrag bei den Indiana Pacers.[2]

Bei den Pacers entwickelte sich Bogdanović zu einem der gefährlichsten Spieler auf seiner Position. Er führte in der Saison 2018–19 die Pacers, trotz der Verletzung ihres Starspielers Victor Oladipo, mit 18,0 Punkte, 4,1 Rebounds und 2,0 Assists pro Spiel in die NBA-Playoffs.

Nachdem er im Sommer 2019 Free Agent geworden war unterschrieb er einen Vierjahresvertrag über 73 Millionen US-Dollar bei den Utah Jazz.[3] Bogdanović spielte für die Jazz eine sehr gute Saison und erzielte mit 20,2 Punkten pro Spiel einen Karrierebestwert. Nachdem die NBA-Saison aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie im März 2020 unterbrochen wurde, unterzog sich Bogdanović im Mai einer Operation am rechten Handgelenk und war daher bei der Fortführung der NBA-Saison im August nicht im Einsatz.[4] Ebenso setzte er die Playoffs aus, für die Utah sich qualifizierte. Am 8. Mai 2021 gelangen Bogdanović beim 127-120 Sieg der Jazz über Denver Nuggets mit 48 Punkte ein neuer Karriererekord.[5]

International

Bogdanović nahm mit der kroatischen Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft 2010 in der Türkei, sowie an der WM 2014 in Spanien teil. Weiterhin gehörte er zur kroatischen Auswahl bei der EuroBasket 2013 und EuroBasket 2015 und nahm für die kroatische Mannschaft an den Olympischen Spielen 2016 in Rio den Janeiro teil, wo er mit 25,3 Punkten der beste Punktesammler des Turniers war.[6]

Karriere-Statistiken

Legende
  GP Absolvierte Spiele (Games played)   GS  Spiele von Beginn an (Games started)  MPG  Absolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game)
 FG %  Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage)  3P %  Wurfquote Drei-Punkte-Würfe (3-point field-goal percentage)  FT %  Freiwurfquote (Free-throw percentage)
 RPG  Rebounds pro Spiel (Rebounds per game)  APG  Assists pro Spiel (Assists per game)  SPG  Steals pro Spiel (Steals per game)
 BPG  Blocks pro Spiel (Blocks per game)  PPG  Punkte pro Spiel (Points per game)  FETT  Karriere-Bestmarke

Reguläre Saison

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2014–15 Brooklyn 782823.8.453.355.8212.70.90.40.19.0
2015–16 Brooklyn 793926.8.433.382.8333.21.30.40.111.2
2016–17 Brooklyn / Washington 815425.7.445.367.8933.41.40.40.113.7
2017–18 Indiana 808030.8.474.402.8683.41.50.70.114.3
2018–19 Indiana 818131.8.497.425.807 4.12.00.90.018.0
2019–20 Utah 636333.1.447.414.903 4.1 2.10.50.120.2
Gesamt 46234528.5.460.394.8583.51.50.60.114.2

Play-offs

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2014–15 Brooklyn 6534.3.390.333.7143.81.70.70.310.3
2016–17 Washington 13020.3.414.356.8444.30.70.50.18.8
2017–18 Indiana 7734.0.395.378.6003.41.90.90.012.4
2018–19 Indiana 4437.0.397.318.8825.82.82.00.018.0
Gesamt 301628.5.400.352.8034.21.40.80.111.2
Commons: Bojan Bogdanović – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stephen Whyno | The Associated Press: Washington Wizards acquire forward Bojan Bogdanovic - NBA.com. Abgerufen am 3. März 2017 (englisch).
  2. Pacers sign Bojan Bogdanovic, nba.com, zuletzt abgerufen am 3. November 2017
  3. Bojan Bogdanovic signs with Utah Jazz
  4. Bojan Bogdanovic undergoes surgery to repair ruptured ligament in wrist
  5. A look at how Bojan Bogdanovic scored a career-high 48 points
  6. Player Statistics - 2016 Rio Olympic Basketball Tournament
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.