Black Velvet (Lied)

Black Velvet ist ein Bluesrock-Song, der von den kanadischen Musikern David Tyson und Christopher Ward geschrieben wurde. Die kanadische Sängerin Alannah Myles nahm ihn für ihr 1989 erschienenes erstes Studioalbum Alannah Myles auf. Das Lied erreichte in vielen Ländern Spitzenpositionen in den Charts.

Black Velvet
Alannah Myles
Veröffentlichung 17. Dezember 1989 (USA), 26. Februar 1990 (UK)
Länge 4:49
Genre(s) Bluesrock
Autor(en) David Tyson, Christopher Ward
Album Alannah Myles
Coverversion
Robin Lee

Geschichte

1988 wurde das Lied von Alannah Myles aufgenommen. Das Lied wurde als zweite Single des Studioalbums veröffentlicht und zunächst im franko-kanadischen Raum ein Erfolg. Das Lied stellt unter anderem eine Reverenz an Elvis Presley dar; in der zweiten Strophe wird etwa Love Me Tender erwähnt. Mit dem „Black Velvet“, dem schwarzen Samt, ist vermutlich Presleys Stimme gemeint. Des Weiteren nutze er ein Haarfärbemittel mit diesem Namen. Ward schrieb den Song, nachdem er anlässlich Presleys zehntem Todestag mit einer Gruppe von Fans nach Memphis gereist war, um einen Fernsehbeitrag zu produzieren.[1]

Erfolg und Coverversion

Das Stück erreichte Platz 2 in Großbritannien[2], Platz 1 in den USA und Platz 10 in Kanada. In Deutschland kam es auf Platz 2[3], in Österreich auf Platz 3 und in der Schweiz auf Platz 1. Myles wurde für das Stück mit dem Grammy Award for Best Female Rock Vocal Performance ausgezeichnet.

1990 coverte die Country-Sängerin Robin Lee das Stück. Ihre Version erreichte Platz 12 der US-Country-Single-Charts.

Einzelnachweise

  1. http://www.jochenscheytt.de/popsongs/blackvelvet.html
  2. http://www.everyhit.com/
  3. http://www.musicline.de/de/chartverfolgung_summary/artist/Myles%2CAlannah/single@1@2Vorlage:Toter+Link/www.musicline.de (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.