Bistum Uijeongbu

Das Bistum Uijeongbu (lat. Dioecesis Uiiongbuensis, kor. 천주교 의정부교구) ist eine römisch-katholische Diözese in Südkorea, die von Papst Johannes Paul II. am 24. Juni 2004 auf einem Teilgebiet des Erzbistums Seoul errichtet und derselben Metropolitanerzdiözese als Suffraganbistum unterstellt wurde. Es trennt die nordkoreanische und südkoreanische Hälfte des Erzbistums Seoul.

Bistum Uijeongbu
Karte Bistum Uijeongbu
Basisdaten
Staat Südkorea
Metropolitanbistum Erzbistum Seoul
Diözesanbischof Peter Lee Ki-heon
Emeritierter Diözesanbischof Joseph Lee Han-taek SJ
Generalvikar James Kim
Gründung 24. Juni 2004
Fläche 2594 km²
Pfarreien 74 (2014/ AP 2015)
Einwohner 2.956.726 (2014/ AP 2015)
Katholiken 278.836 (2014/ AP 2015)
Anteil 9,4 %
Diözesanpriester 166 (2014/ AP 2015)
Ordenspriester 11 (2014/ AP 2015)
Katholiken je Priester 1575
Ordensbrüder 32 (2014/ AP 2015)
Ordensschwestern 220 (2014/ AP 2015)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Koreanisch
Kathedrale Unbeflecktes Herz Mariens (티없이 깨끗하신 성모성심 성당)
Website http://www.ucatholic.or.kr/web/inc/main.asp

Das Bistum Uijeongbu umfasst die Städte Uijeongbu, Goyang, Guri, Hwaseong, Paju, Tongducho-Yangju und Yeonchin. Sie grenzt im Osten an das Bistum Chuncheon und im Norden, Süden, Südwesten und Südosten an das Erzbistum Seoul.

Bischöfe

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.