Bistum Treviso

Das Bistum Treviso (lateinisch Dioecesis Tarvisina, italienisch Diocesi di Treviso) ist eine in Italien gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Treviso.

Bistum Treviso
Karte Bistum Treviso
Basisdaten
Staat Italien
Kirchenregion Triveneto
Kirchenprovinz Venedig
Metropolitanbistum Patriarchat von Venedig
Diözesanbischof Michele Tomasi
Emeritierter Diözesanbischof Paolo Magnani
Gianfranco Gardin OFMConv
Generalvikar Giuliano Brugnotto
Fläche 2194 km²
Pfarreien 265 (2017 / AP 2018)
Einwohner 884.100 (2017 / AP 2018)
Katholiken 777.300 (2017 / AP 2018)
Anteil 87,9 %
Diözesanpriester 399 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 135 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 1456
Ständige Diakone 26 (2017 / AP 2018)
Ordensbrüder 135 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 480 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Italienisch
Kathedrale San Pietro Apostolo
Anschrift Piazza Duomo 2
31100 Treviso
Italia
Website www.diocesitv.it
Kirchenprovinz

Das Bistum wurde im 4. Jahrhundert gegründet. Heute untersteht es als Suffraganbistum dem Patriarchat von Venedig.

Die Diözese grenzt im Nordwesten an die Voralpen von Belluno und im Osten an den Fluss Piave (einige Pfarreien befinden sich aufgrund des wechselnden Flusslaufs am linken Ufer); im Westen und Süden folgt sie nicht den natürlichen Grenzen: sie zieht von Paderno nach Mussolente, um dann nach Tombolo hinabzusteigen und sich in Richtung Camposampiero und Miranese zu biegen. Die Grenze verläuft in östlicher Richtung unter Ausschluss der Gemeinden Venezia und Quarto d'Altino.

Im Zentrum dieses Gebietes liegt die Stadt Treviso, Bischofssitz, wo sich die Kathedrale San Pietro befindet.

Die Diözese erstreckt sich daher nur auf einen Teil der Provinz Treviso (den südwestlichen Teil) und umfasst auch große Teile der Metropole Venedig und der Provinz Padua sowie die Gemeinde Mussolente in der Provinz Vicenza.

Das Gebiet ist in 265 Pfarreien unterteilt, die in 14 Vikariate gruppiert sind.

Siehe auch

Eingangsfassade des Domes von Treviso
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.