Bistum Tagbilaran
Das Bistum Tagbilaran (lateinisch Dioecesis Tagbilaranus) ist eine auf den Philippinen gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Tagbilaran.
Bistum Tagbilaran | |
![]() Karte Bistum Tagbilaran | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Philippinen |
Metropolitanbistum | Erzbistum Cebu |
Diözesanbischof | Alberto Uy |
Emeritierter Diözesanbischof | Leonardo Yuzon Medroso |
Gründung | 8. November 1941 |
Fläche | 1734 km² |
Pfarreien | 58 (31.12.2014 / AP2015) |
Einwohner | 821.619 (31.12.2014 / AP2015) |
Katholiken | 722.519 (31.12.2014 / AP2015) |
Anteil | 87,9 % |
Diözesanpriester | 115 (31.12.2014 / AP2015) |
Ordenspriester | 15 (31.12.2014 / AP2015) |
Katholiken je Priester | 5558 |
Ordensbrüder | 21 (31.12.2014 / AP2015) |
Ordensschwestern | 116 (31.12.2014 / AP2015) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Filipino Englisch |
Kathedrale | St. Joseph the Worker Cathedral |
Website | http://www.tagbilarandiocese.org |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Geschichte
![](../I/Tagbilaranchurch01.jpg.webp)
Kathedrale St. Joseph the Worker in Tagbilaran
Das Bistum Tagbilaran wurde am 8. November 1941 von Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution In sublimi aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Cebu errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1] Am 9. Januar 1986 gab das Bistum Tagbilaran Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Talibon ab.
Bischöfe von Tagbilaran
- Julio Rosales y Ras, 1946–1949, dann Erzbischof von Cebu
- Manuel Mascariñas y Morgia, 1951–1976
- Onesimo Cadiz Gordoncillo, 1976–1986, dann Erzbischof von Capiz
- Felix Sanchez Zafra, 1986–1992
- Leopoldo Sumaylo Tumulak, 1992–2005, dann Philippinischer Militärbischof
- Leonardo Yuzon Medroso, 2006–2016
- Alberto Uy, seit 2016
Weblinks
Einzelnachweise
- Pius XII: Const. Apost. In sublimi, AAS 34 (1942), n. 2, S. 25ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.