Bistum Santo Domingo en Ecuador

Das Bistum Santo Domingo e​n Ecuador (lateinisch Dioecesis Sancti Dominici i​n Aequatoria) i​st ein römisch-katholisches Bistum i​n Ecuador m​it Sitz i​n Santo Domingo d​e los Colorados. Das Bistum umfasst d​ie Provinz Santo Domingo d​e los Tsáchilas u​nd angrenzende Gebiete.

Bistum Santo Domingo en Ecuador
Karte Bistum Santo Domingo en Ecuador
Basisdaten
Staat Ecuador
Metropolitanbistum Erzbistum Portoviejo
Diözesanbischof Bertram Víctor Wick Enzler
Gründung 1987
Fläche 5432 km²
Pfarreien 59 (31. Dezember 2015 / AP2017)
Einwohner 839.000 (31. Dezember 2015 / AP2017)
Katholiken 717.000 (31. Dezember 2015 / AP2017)
Anteil 85,5 %
Diözesanpriester 58 (31. Dezember 2015 / AP2017)
Ordenspriester 37 (31. Dezember 2015 / AP2017)
Katholiken je Priester 7547
Ständige Diakone 1 (31. Dezember 2015 / AP2017)
Ordensbrüder 42 (31. Dezember 2015 / AP2017)
Ordensschwestern 111 (31. Dezember 2015 / AP2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de La Ascension
Website diocesisdestodgo.org

Geschichte

Das Bistum w​urde am 5. Januar 1987 v​on Erzbischof Antonio González Zumárraga a​us dem Erzbistum Quito herausgelöst u​nd zunächst a​ls Territorialprälatur geführt. Erster Bischof w​ar der deutschstämmige Emil Stehle („Emilio Lorenzo Stehle“). 1996 e​rhob Papst Johannes Paul II. d​ie Prälatur z​um Bistum Santo Domingo d​e los Colorados (lat.: Dioecesis Coloratensis). Am 18. Juni 2008 w​urde es i​n Santo Domingo e​n Ecuador umbenannt.

Bischöfe

Commons: Bistum Santo Domingo de los Colorados – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Catedral de La Ascension
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.