Bistum Saint George’s in Grenada

Das Bistum Saint George's in Grenada (lat.: Dioecesis Sancti Georgii) ist eine römisch-katholische Diözese mit Sitz in St. George’s auf Grenada.

Bistum Saint George’s in Grenada
Karte Bistum Saint George’s in Grenada
Basisdaten
Staat Grenada
Metropolitanbistum Erzbistum Castries
Diözesanbischof Clyde Martin Harvey
Gründung 1956
Fläche 344 km²
Pfarreien 20 (31.12.2014 / AP2016)
Einwohner 103.000 (31.12.2014 / AP2016)
Katholiken 46.000 (31.12.2014 / AP2016)
Anteil 44,7 %
Diözesanpriester 9 (31.12.2014 / AP2016)
Ordenspriester 13 (31.12.2014 / AP2016)
Katholiken je Priester 2091
Ständige Diakone 7 (31.12.2014 / AP2016)
Ordensbrüder 18 (31.12.2014 / AP2016)
Ordensschwestern 33 (31.12.2014 / AP2016)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Cathedral of the Immaculate Conception
Anschrift Church Street, P.O. Box 375, Saint George’s, Grenada, W.I.
Website https://catholicgnd.org

Geschichte

Papst Pius XII. gründete am 20. Februar 1956 das Bistum aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Port of Spain und unterstellte es dem Erzbistum Castries als Suffraganbistum. Am 7. März 1970 gab es Teile seines Territoriums an das neuerrichtete Bistum Bridgetown-Kingstown ab, nämlich die Inseln Barbados, St. Vincent sowie die Grenadinen, nicht aber Carriacou und Petit Martinique, die neben der Insel Grenada zum Bistum gehören.

Bischöfe

Bischofssitz ist die Immaculate Conception Cathedral.

Commons: Bistum Saint George’s in Grenada – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
St. George’s, Kathedrale
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.