Bistum Montenegro
Das Bistum Montenegro (lat.: Dioecesis Nigromontana) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Montenegro im Bundesstaat Rio Grande do Sul.
![]() Kathedrale in Montenegro |
| Bistum Montenegro | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Brasilien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Porto Alegre |
| Diözesanbischof | Carlos Rômulo Gonçalves e Silva |
| Emeritierter Diözesanbischof | Paulo Antônio de Conto |
| Gründung | 2008 |
| Fläche | 4385 km² |
| Pfarreien | 30 (31.12.2013 / AP2014) |
| Einwohner | 354.000 (31.12.2013 / AP2014) |
| Katholiken | 294.000 (31.12.2013 / AP2014) |
| Anteil | 83,1 % |
| Diözesanpriester | 40 (31.12.2013 / AP2014) |
| Ordenspriester | 15 (31.12.2013 / AP2014) |
| Katholiken je Priester | 5345 |
| Ständige Diakone | 4 (31.12.2013 / AP2014) |
| Ordensbrüder | 30 (31.12.2013 / AP2014) |
| Ordensschwestern | 115 (31.12.2013 / AP2014) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Portugiesisch |
| Kathedrale | Catedral de São João Batista |
| Website | www.diocesemontenegro.org.br |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Geschichte
Das Bistum Montenegro wurde am 2. Juli 2008 durch Papst Benedikt XVI. mit der Apostolischen Konstitution Pastorali Nostra navitate[1] aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Porto Alegre errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.
Bischöfe von Montenegro
- Paulo Antônio de Conto, 2008–2017
- Carlos Rômulo Gonçalves e Silva, seit 2017
Weblinks
Commons: Bistum Montenegro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Benedictus XVI: Const. Apost. Pastorali Nostra navitate, AAS 100 (2008), n. 9, p. 590s.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
