Bistum Machala

Das Bistum Machala (lat.: Dioecesis Machalensis, span.: Diócesis de Machala) ist eine in Ecuador gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Machala. Es umfasst die Provinz El Oro.

Bistum Machala
Karte Bistum Machala
Basisdaten
Staat Ecuador
Metropolitanbistum Erzbistum Cuenca
Diözesanbischof Ángel Polivio Sánchez Loaiza
Emeritierter Diözesanbischof Néstor Rafael Herrera Heredia
Luis Antonio Sánchez Armijos SDB
Gründung 1954
Fläche 6188 km²
Pfarreien 32 (2016 / AP 2017)
Einwohner 658.189 (2016 / AP 2017)
Katholiken 564.035 (2016 / AP 2017)
Anteil 85,7 %
Diözesanpriester 30 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 15 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 12.534
Ständige Diakone 1 (2016 / AP 2017)
Ordensbrüder 15 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 93 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral Beata Vergine della Mercede

Geschichte

Papst Pius XII. gründete am 26. Juli 1954 die Territorialprälatur El Oro aus Gebietsabtretungen der Bistümer Guayaquil und Loja und wurde dem Erzbistum Quito als Suffraganbistum unterstellt.

Mit der Apostolischen Konstitution Venerabilis Fratris wurde es am 11. September 1961 Teil der Kirchenprovinz des Erzbistums Quito. Am 31. Januar 1969 wurde es mit der Apostolischen Konstitution Quem admodum zum Bistum erhoben und nahm den jetzigen Namen an.

Ordinarien

Catedral Beata Vergine della Mercede

Prälat von El Oro

  • Vicente Felicísimo Maya Guzmán (29. November 1963–31. Januar 1969)

Bischöfe von Machala

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.